Archivführung durch die Musikalienbestände des AES

Archiv der Erzdiözese Salzburg Kapitelplatz 3, Salzburg, Salzburg, Österreich

Die Musiksammlung des Archivs der Erzdiözese reicht zurück bis zur Weihung des Salzburger Domes im Jahr 1628.

„…mit Tanz und Gesang wollen wir feiern.“

Archiv der Salzburger Festspiele Herbert von Karajan Platz 11, Salzburg, Salzburg, Österreich

Im Archiv der Salzburger Festspiele gehen Sie anhand von ausgewählten Archivalien auf eine Reise durch die fast 100-jährige Festspielgeschichte.

Die Aufgaben des FOTOHOF archiv

Fotohof Archiv Sparkassenstraße 2, Salzburg, Salzburg, Österreich

Lernen Sie die notwendigen Arbeitsschritte in einem Fotoarchiv kennen.

Die Aufgaben des FOTOHOF archiv

Fotohof Archiv Sparkassenstraße 2, Salzburg, Salzburg, Österreich

Lernen Sie alle notwendigen Arbeitsschritte im Fotoarchiv kennen.

Kunst von nebenan – Grätzl-Walk zu Kunstwerken im Stadtraum (Salzburg Süd)

Naturwissenschaftliche Fakultät Hellbrunner Str. 34, Salzburg, Salzburg, Österreich

Man begegnet ihr meist unbewusst und unerwartet: Kunst im öffentlichen Raum gibt es an vielen Stellen, sie wird aber trotzdem nur wenig wahrgenommen. Bei einem gemeinsamen Grätzl-Walk durch Salzburg Süd besuchen wir gemeinsam mit dem Team der Stadtgalerien und dem Bewohnerservice Salzburg Süd Kunstwerke im Stadtraum.

Forschung von nebenan | Digitaler Kollege – Wie arbeiten Menschen mit Maschinen zusammen?

Universität Salzburg, Center for Human-Computer Interaction Jakob-Haringer-Straße 8, Gebäude Techno 5

Haben Sie gewusst, dass in Itzling viele Wissenschaftler*innen arbeiten? Vier Fachbereiche der Universität Salzburg betreiben am Standort Science City Itzling Spitzenforschung, gleich hier in der Nachbarschaft. Bei vier Campustouren unter dem Motto "Forschung von nebenan" statten wir den Einrichtungen einen Besuch ab.

Forschung von nebenan | Ran ans Steuer – Wie lenkt man ein Flugzeug?

Universität Salzburg, Fachbereich Computerwissenschaften Jakob-Haringer-Straße 2, Raum 0.04, Salzburg, Salzburg, Österreich

Haben Sie gewusst, dass in Itzling viele Wissenschaftler*innen arbeiten? Vier Fachbereiche der Universität Salzburg betreiben am Standort Science City Itzling Spitzenforschung, gleich hier in der Nachbarschaft. Bei vier Campustouren unter dem Motto "Forschung von nebenan" statten wir den Einrichtungen einen Besuch ab.

Forschung von nebenan | Vom Molekül zum Material – Wie entsteht ein neuer Werkstoff?

Universität Salzburg, Fachbereich Chemie und Physik der Materialien Jakob-Haringer Straße 2a, Salzburg

Haben Sie gewusst, dass in Itzling viele Wissenschaftler*innen arbeiten? Vier Fachbereiche der Universität Salzburg betreiben am Standort Science City Itzling Spitzenforschung, gleich hier in der Nachbarschaft. Bei vier Campustouren unter dem Motto "Forschung von nebenan" statten wir den Einrichtungen einen Besuch ab.

Forschung von nebenan | Digitale Erde – Woher kennt mein Handy den Weg?

iDEAS:lab – Fachbereich Geoinformatik Schillerstraße 30, Techno-Z Bauteil XV, Erdgeschoß, Salzburg, Salzburg, Österreich

Haben Sie gewusst, dass in Itzling viele Wissenschaftler*innen arbeiten? Vier Fachbereiche der Universität Salzburg betreiben am Standort Science City Itzling Spitzenforschung, gleich hier in der Nachbarschaft. Bei vier Campustouren unter dem Motto "Forschung von nebenan" statten wir den Einrichtungen einen Besuch ab.

Kunst von nebenan: Lehen

Literaturhaus Salzburg Strubergasse 23, Salzburg, Salzburg, Österreich

Ein Grätzl-Walk zur "Kunst von nebenan" in Lehen. Nach einem erfolgreichen Auftakt in Salzburg Süd im Herbst 2019 geht’s nun nach Lehen: Gemeinsam mit dem dortigen Bewohnerservice und den Expert*innen der Stadtgalerien führt ein Grätzel-Walk am 16. Juni zu Kunstwerken im öffentlichen Raum und klärt über deren Entstehungsgeschichte auf. Die Tour zu Kunst im öffentlichen […]

Kostenlos

Kunst von nebenan: Grätzl-Walk durch Lehen

Bewohnerservice Lehen & Taxham Strubergasse 27a, Salzburg, Salzburg, Österreich

Grätzl-Walk zu Kunstwerken im Stadtraum Lehen Grätzl-Walk durch Lehen 2021 Der Spaziergang mit den Expert*innen für Bildende Kunst der Stadtgalerien und dem BWS Lehen öffnet uns die Augen für Kunstwerke im öffentlichen Raum. Gemeinsam erkunden wir den Stadtteil Lehen und besichtigen Kunst in Hinterhöfen, auf Hausfassaden oder an Kreuzungen, die im hektischen Alltag häufig zu […]

Kostenlos

Geschichte von nebenan: Grätzl-Walk über Leben und Wirken von Frauen

Bewohnerservice Lehen & Taxham Strubergasse 27a, Salzburg, Salzburg, Österreich

Unter dem Motto „Geschichte von nebenan“ macht eine neue Stadttour Frauen in Lehen sichtbar. Historikerin Sabine Veits-Falk vom Stadtarchiv führt durch den Stadtteil und erzählt Interessierten außergewöhnliche und überraschende Geschichten über bekannte und weniger bekannte Frauen.

Geschichte von nebenan: Grätzl-Walk über Leben und Wirken von Frauen

Bewohnerservice Lehen & Taxham Strubergasse 27a, Salzburg, Salzburg, Österreich

Unter dem Motto „Geschichte von nebenan“ macht ein neuer Grätzl-Walk Frauen in Lehen sichtbar. Historikerin Sabine Veits-Falk vom Stadtarchiv führt durch den Stadtteil und erzählt Interessierten außergewöhnliche und überraschende Geschichten über bekannte und weniger bekannte Frauen.

Geschichte von nebenan

Grätzl-Walk über Leben und Wirken von Frauen in Lehen Welche starken Frauen haben Lehen geprägt? Wir folgen ihren Spuren. Unter dem Motto „Geschichte von nebenan“ macht ein neuer Grätzl-Walk Frauen in Lehen sichtbar. Historikerin Sabine Veits-Falk vom Stadtarchiv führt durch den Stadtteil und erzählt Interessierten außergewöhnliche und überraschende Geschichten über bekannte und weniger bekannte Frauen. […]

Geschichte von nebenan

Grätzl-Walk über Leben und Wirken von Frauen in Lehen Welche starken Frauen haben Lehen geprägt? Wir folgen ihren Spuren. Unter dem Motto „Geschichte von nebenan“ macht ein neuer Grätzl-Walk Frauen in Lehen sichtbar. Historikerin Sabine Veits-Falk vom Stadtarchiv führt durch den Stadtteil und erzählt Interessierten außergewöhnliche und überraschende Geschichten über bekannte und weniger bekannte Frauen. […]

Kunst von nebenan – Lehen

Bewohnerservice Lehen & Taxham Strubergasse 27a, Salzburg, Salzburg, Österreich

Wir laden wieder ein, gemeinsam die Kunst im Stadtraum zu entdecken. Der Grätzl-Walk führt nach Lehen in die Thomas-Bernhard-Straße. Dort hat der berühmte Schriftsteller in der Scherzhauserfeldsiedlung eine kaufmännische Lehre absolviert. In der Siedlung besuchen wir drei Skupturen: einen aus Marmor gehauenen Bergrücken, der eine Insel im Meer darstellt, eine stelenförmige Skulptur, die die vielen […]

Kunst von nebenan – Lehen

Bewohnerservice Lehen & Taxham Strubergasse 27a, Salzburg, Salzburg, Österreich

Wir laden wieder ein, gemeinsam die Kunst im Stadtraum zu entdecken. Der Grätzl-Walk führt nach Lehen in die Thomas-Bernhard-Straße. Dort hat der berühmte Schriftsteller in der Scherzhauserfeldsiedlung eine kaufmännische Lehre absolviert. In der Siedlung besuchen wir drei Skupturen: einen aus Marmor gehauenen Bergrücken, der eine Insel im Meer darstellt, eine stelenförmige Skulptur, die die vielen […]

Kunst von nebenan – Lehen

Bewohnerservice Lehen & Taxham Strubergasse 27a, Salzburg, Salzburg, Österreich

Wir laden wieder ein, gemeinsam die Kunst im Stadtraum zu entdecken. Der Grätzl-Walk führt nach Lehen in die Thomas-Bernhard-Straße. Dort hat der berühmte Schriftsteller in der Scherzhauserfeldsiedlung eine kaufmännische Lehre absolviert. In der Siedlung besuchen wir drei Skupturen: einen aus Marmor gehauenen Bergrücken, der eine Insel im Meer darstellt, eine stelenförmige Skulptur, die die vielen […]

Geschichte von nebenan: Straßennamen in Lehen und ihre Bedeutung

Bewohnerservice Lehen & Taxham Strubergasse 27a, Salzburg, Salzburg, Österreich

Wer oder was steckt hinter den Straßenbezeichnungen in Lehen? Finden wir es zusammen raus! Personen, Berufsgruppen, Pflanzen oder Tiere - Verkehrsflächen tragen viele Namen. Wie es zu einer Benennung kommt, wie sich Bezeichnungen im Laufe der Jahre verändert haben und an wen oder was sie uns heute noch erinnern, erfahren wir bei einem Spaziergang durch Lehen. […]

Geschichte von nebenan: Straßennamen in Lehen und ihre Bedeutung

Bewohnerservice Lehen & Taxham Strubergasse 27a, Salzburg, Salzburg, Österreich

Wer oder was steckt hinter den Straßenbezeichnungen in Lehen? Finden wir es zusammen raus! Personen, Berufsgruppen, Pflanzen oder Tiere – Verkehrsflächen tragen viele Namen. Wie es zu einer Benennung kommt, wie sich Bezeichnungen im Laufe der Jahre verändert haben und an wen oder was sie uns heute noch erinnern, erfahren wir bei einem Spaziergang durch Lehen. […]

Kunst von nebenan – Gnigl

Gemeinsam besuchen wir u.a. den Bildungscampus Gnigl. Beim Spaziergang durch Gnigl entdecken wir viel Kunst im öffentlichen Raum. Außerdem besichtigen wir den Bildungscampus Gnigl. Grätzl-Walk zu Kunstwerken im Stadtraum Gnigl 13. Oktober 2022, 16. und 16.30 Uhr Treffpunkt: Bildungscampus Gnigl, Minnesheimer Straße 33 Anmeldung: Bewohnerservice Gnigl & Schallmoos, E-Mail: bws.gnigl-schallmoos@diakoniewerk.at, Tel.: 0662 643 252

Kunst von nebenan – Gnigl

Gemeinsam besuchen wir u.a. den Bildungscampus Gnigl. Beim Spaziergang durch Gnigl entdecken wir viel Kunst im öffentlichen Raum. Außerdem besichtigen wir den Bildungscampus Gnigl. Grätzl-Walk zu Kunstwerken im Stadtraum Gnigl 13. Oktober 2022, 16. und 16.30 Uhr Treffpunkt: Bildungscampus Gnigl, Minnesheimer Straße 33 Anmeldung: Bewohnerservice Gnigl & Schallmoos bws.gnigl-schallmoos@diakoniewerk.at, 0662 643 252

Geschichte von nebenan

Bewohnerservice Lehen & Taxham Strubergasse 27a, Salzburg, Salzburg, Österreich

Frauenspaziergang durch den Stadtteil Lehen. Grätzl-Walk über Leben und Wirken von Frauen in Lehen Anlässlich des Internationalen Frauentags laden wir zum nächsten Grätzl-Walk. Die Leiterin des Stadtarchivs und Expertin für Frauengeschichte führt uns durch Lehen und erzählt außergewöhnliche und überraschende Geschichten über bekannte und weniger bekannte Frauen. Vorgestellt werden Lehenerinnen aus Literatur, Kunst, Kultur und […]

Kunst von nebenan – Aigen

Gemeinsam mit dem Team der Stadtgalerien begeben wir uns auf Entdeckungsreise durch den Stadtteil Aigen. Die Suche nach Kunst im öffentlichen Raum beginnt bei einer Skulptur von Eva Mazzucco bei der Volksschule Abfalter. Der Spaziergang führt weiter zum Bildungshaus St. Virgil und zur Aigner Kirche und bietet viele spannende Einblicke. 11. Mai, 16 Uhr Treffpunkt: […]