Robotik-Workshops in der Stadtbibliothek

Stadtbibliothek Schumacherstraße 14, Salzburg, Salzburg, Österreich

Roboter zum Leben erwecken - erstmals kommen RoboManiac von Wien nach Salzburg und halten einen Workshop für Kinder und Jugendliche. Lernroboter Dash und LEGO Mindstorms geben einen ersten Einblick in Robotik und Programmieren.

e2 Young Engineers Sommercamp

Schloss Mirabell, Pegasus Zimmer Mirabellplatz 4, Salzburg, Salzburg, Österreich

Wie funktioniert die Welt um uns herum? Beim e2 Young Engineers Sommercamp bearbeiten wir die Welt der Technik spielerisch mit Experimenten, Spielen und coolen LEGO Modellen.

e2 Young Engineers Sommercamp

Schloss Mirabell, Pegasus Zimmer Mirabellplatz 4, Salzburg, Salzburg, Österreich

Wie funktioniert die Welt um uns herum? Beim e2 Young Engineers Sommercamp bearbeiten wir die Welt der Technik spielerisch mit Experimenten, Spielen und coolen LEGO Modellen.

e2 Young Engineers Sommercamp

Schloss Mirabell, Pegasus Zimmer Mirabellplatz 4, Salzburg, Salzburg, Österreich

Wie funktioniert die Welt um uns herum? Beim e2 Young Engineers Sommercamp bearbeiten wir die Welt der Technik spielerisch mit Experimenten, Spielen und coolen LEGO Modellen.

e2 Young Engineers Sommercamp

Schloss Mirabell, Pegasus Zimmer Mirabellplatz 4, Salzburg, Salzburg, Österreich

Wie funktioniert die Welt um uns herum? Beim e2 Young Engineers Sommercamp bearbeiten wir die Welt der Technik spielerisch mit Experimenten, Spielen und coolen LEGO Modellen.

e2 Young Engineers Sommercamp

Schloss Mirabell, Pegasus Zimmer Mirabellplatz 4, Salzburg, Salzburg, Österreich

Wie funktioniert die Welt um uns herum? Beim e2 Young Engineers Sommercamp bearbeiten wir die Welt der Technik spielerisch mit Experimenten, Spielen und coolen LEGO Modellen.

e2 Young Engineers Sommercamp

Schloss Mirabell, Pegasus Zimmer Mirabellplatz 4, Salzburg, Salzburg, Österreich

Wie funktioniert die Welt um uns herum? Beim e2 Young Engineers Sommercamp bearbeiten wir die Welt der Technik spielerisch mit Experimenten, Spielen und coolen LEGO Modellen.

Girlpower im Happylab – für Mädchen zwischen 12 und 16 Jahren

Happy Lab Jakob-Haringer-Straße 8, Salzburg, Salzburg

Ihr probiert gerne Neues aus, tüftelt an Ideen und habt Spaß an der Arbeit mit coolen Materialien und Werkzeugen? Für Mädchen zwischen 12 und 16 Jahren gibt's Girlpower im Happylab.

Girlpower im Happylab – für Mädchen zwischen 12 und 16 Jahren

Happy Lab Jakob-Haringer-Straße 8, Salzburg, Salzburg

Ihr probiert gerne Neues aus, tüftelt an Ideen und habt Spaß an der Arbeit mit coolen Materialien und Werkzeugen? Für Mädchen zwischen 12 und 16 Jahren gibt's Girlpower im Happylab.

Girlpower im Happylab – für Mädchen zwischen 12 und 16 Jahren

Happy Lab Jakob-Haringer-Straße 8, Salzburg, Salzburg

Ihr probiert gerne Neues aus, tüftelt an Ideen und habt Spaß an der Arbeit mit coolen Materialien und Werkzeugen? Für Mädchen zwischen 12 und 16 Jahren gibt's Girlpower im Happylab.

MINT:labs in der Science City Itzling

Universität Salzburg, Fachbereich Chemie und Physik der Materialien Jakob-Haringer Straße 2a, Salzburg

Am 15. Mai geht’s für Schulklassen hoch hinaus zu spannenden Reisezielen der MINT-Welt! Einen Vormittag lang laden wir Schüler*innen zwischen 12 und 16 Jahren (7. bis 10. Schulstufe) in die Science City Itzling. Dort können sie sich auf eine Reise in die Forschungswelt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik begeben.

Singen aus alten Handschriften

Salzburger VolksLiedWerk Zugallistraße 10, 5020, Salzburg, Österreich

Alte Volklieder oder Balladen mit Tradition neu entdecken und gemeinsam singen.

„Back to the roots“

Archiv der Erzdiözese Salzburg Kapitelplatz 3, Salzburg, Austria

Forschen in der eigenen Familiengeschichte - die Expert*innen zeigen wie's geht!

e2 Young Engineers RoboLEGO Sommercamp

Schloss Mirabell, Pegasus Zimmer Mirabellplatz 4, Salzburg, Salzburg, Österreich

Programmieren für Mädchen? Ja, im e2 Young Engineers RoboLEGO Sommercamp!

e2 Young Engineers LEGO Challenge Sommercamp

Schloss Mirabell, Pegasus Zimmer Mirabellplatz 4, Salzburg, Salzburg, Österreich

Naturwissenschaften und Technik für Mädchen? Ja, im e2 Young Engineers LEGO Challenge Sommercamp!

Nali & Nora – Buchpräsentation und Lesung

Die Stadt-Abenteuer von Nali & Nora eignen sich zum Vorlesen und Selberlesen. Der Axolotl Nali und seine Freundin Nora starten in ihr bereits drittes Stadt-Abenteuer. Dieses Mal gehen sie der Frage nach, ob es wirklich einmal eine Straßenbahn durch die Getreidegasse gegeben hat? Ihre Nachforschungen führen sie in das Haus der Stadtgeschichte. Was sie dort […]

Ein Event für dich und dein Kind – 1 Raum – 6 Termine

Quartier Riedenburg Leopoldskronstraße 6a, Salzburg, Salzburg, Österreich

Ab September können sich Eltern einen Arbeitsplatz sichern, während die Kinder im selben Raum betreut werden. Zudem werden durch Mentor:innen Weiterbildungen sowie Beratungen angeboten. Das professionelle Kinder- und Mentoringprogramm beinhaltet Elemente aus Wissenschaft, Kunst und Kultur und wird vom Verein MAK - Multikultur als Kompetenz organisiert. 20. September 2023, 15 bis 18 Uhr 5. Oktober […]

ABSAGE „Wir schwärmen für den Bienenstock“

Quartier Riedenburg Leopoldskronstraße 6a, Salzburg, Salzburg, Österreich

*** Die Veranstaltung muss leider abgesagt werden. ***   ein gemeinschaftsbildendes Spiel in einem begehbaren Irrgarten rund um das Leben der Honigbiene Du schlüpfst in die Rolle einer Honigbiene. Ausgestattet mit einer „Pollenhose“ steuerst du durch einen Irrgarten, in welchem du auf merkwürdige Charaktere (Diskobiene, Nektarblume, Pestizid…) triffst. Du kannst Pollen dazugewinnen, aber auch verlieren. […]

burgglan

Architekturspaziergänge und Druckgrafik-Workshops Stadtspaziergänge und druckgrafische Workshops in Riedenburg und Maxglan verbünden sich zur Wiederentdeckung des Gewohnten, zur Behauptung neuer Identifikationspunkte im lokalen Umfeld und als Perspektivwechsel auf den eigenen, uns umgebenden Lebensraum. Im Anschluß an die Stadtspaziergänge mit Dr. Roman Höllbacher wird in Workshop gestalterisch gearbeitet. Es entstehen kleine Riso-Grafiken* zb. von einer „landmark“, die […]

burgglan

Architekturspaziergänge und Druckgrafik-Workshops Stadtspaziergänge und druckgrafische Workshops in Riedenburg und Maxglan verbünden sich zur Wiederentdeckung des Gewohnten, zur Behauptung neuer Identifikationspunkte im lokalen Umfeld und als Perspektivwechsel auf den eigenen, uns umgebenden Lebensraum. Im Anschluß an die Stadtspaziergänge mit Dr. Roman Höllbacher wird in Workshop gestalterisch gearbeitet. Es entstehen kleine Riso-Grafiken* zb. von einer „landmark“, die […]

burgglan

Architekturspaziergänge und Druckgrafik-Workshops Stadtspaziergänge und druckgrafische Workshops in Riedenburg und Maxglan verbünden sich zur Wiederentdeckung des Gewohnten, zur Behauptung neuer Identifikationspunkte im lokalen Umfeld und als Perspektivwechsel auf den eigenen, uns umgebenden Lebensraum. Im Anschluß an die Stadtspaziergänge mit Dr. Roman Höllbacher wird in Workshop gestalterisch gearbeitet. Es entstehen kleine Riso-Grafiken* zb. von einer „landmark“, die […]

Fließende Wurzeln. Geschichte(n) zwischen Almkanal und Glanbach

Architekturhaus Salzburg Sinnhubstraße 3, Salzburg, Salzburg, Österreich

ein historisch-literarischer Kulturspaziergang mit anschließendem Postkarten-Workshop Die Gewässer zwischen Almkanal und Glanbach erzählen Geschichten. Ob als ökologischer Lebensraum oder Wirtschaftsfaktor – das Wasser fließt durch vergangene wie gegenwärtige Gesellschaften, tief verwurzelt mit dem Leben in Riedenburg und Maxglan. Die Kanäle trennen und verbinden, regen Geister an und Gemüter auf. Woher kommen sie, wohin gehen sie, […]

Fließende Wurzeln. Geschichte(n) zwischen Almkanal und Glanbach

Architekturhaus Salzburg Sinnhubstraße 3, Salzburg, Salzburg, Österreich

ein historisch-literarischer Kulturspaziergang mit anschließendem Postkarten-Workshop Die Gewässer zwischen Almkanal und Glanbach erzählen Geschichten. Ob als ökologischer Lebensraum oder Wirtschaftsfaktor – das Wasser fließt durch vergangene wie gegenwärtige Gesellschaften, tief verwurzelt mit dem Leben in Riedenburg und Maxglan. Die Kanäle trennen und verbinden, regen Geister an und Gemüter auf. Woher kommen sie, wohin gehen sie, […]

Wissenstage 2023

Salzburg AG Bayerhamerstraße 16, Salzburg, Salzburg, Österreich

2023 feiern wir wieder das Wissen! Die Wissenstage zum Thema Climate.Changes. widmen sich am 17. und 18. November klimatischen Veränderungen in vielen ihrer Facetten, von naturwissenschaftlichen Phänomenen bis hin zum Wandel des gesellschaftlichen Klimas. Interaktive Stationen, Gespräche mit Expert:innen, Workshops und Vorträge zeigen die spannende Welt der Wissenschaft und Forschung und laden zum Staunen und Mitmachen ein. Gemeinsam […]

Wissenstage 2023

Salzburg AG Bayerhamerstraße 16, Salzburg, Salzburg, Österreich

2023 feiern wir wieder das Wissen! Die Wissenstage zum Thema Climate.Changes. widmen sich am 17. und 18. November klimatischen Veränderungen in vielen ihrer Facetten, von naturwissenschaftlichen Phänomenen bis hin zum Wandel des gesellschaftlichen Klimas. Interaktive Stationen, Gespräche mit Expert:innen, Workshops und Vorträge zeigen die spannende Welt der Wissenschaft und Forschung und laden zum Staunen und Mitmachen ein. Gemeinsam […]

Veröffentlichtes, Öffentliches, Privates – Was findet man in einem Literaturarchiv?

Literaturarchiv Salzburg Pfeifergasse 6, Salzburg, Austria

Im Literaturarchiv Salzburg befinden sich die Vor- und Nachlässe verschiedener Autor:innen mit Bezug zu Stadt und Land. Anhand ausgewählter Archivalien aus dem Nachlass Georg Rendls gehen wir der Frage nach, was in einem solchen Konvolut enthalten sein kann, was davon im Archiv aufbewahrt werden soll, worauf dabei geachtet werden muss und welche Fragen an die […]

Notizen, Briefe, Fotos – Was findet man in einem Literaturarchiv? (Workshop für Kinder)

Literaturarchiv Salzburg Pfeifergasse 6, Salzburg, Austria

Hast du dich schon einmal gefragt, wie ein Autor oder eine Autorin ein Buch schreibt? Oft sammeln sie viele verschiedene Notizen und unterschiedliche Versionen ihrer Texte. All das kommt im besten Fall in ein Literaturarchiv. Und nicht nur das: auch Briefe, Fotos oder auch Zeugnisse finden sich hier. Wir schauen uns gemeinsam Materialien des Salzburger […]

Out of the box: Nicht meine Baustelle

Reimsstraße 2, 5020 Salzburg Reimsstraße 2, Salzburg, Salzburg, Österreich

In unserer politischen Landschaft nehmen immer mehr Bürger:innen eine schweigende und passive Rolle ein. Damit die Demokratie weiterhin funktioniert, muss wie bei einer Baustelle aktiv daran gearbeitet werden. Ist dies nicht der Fall, bietet das Raum für gefährliche Bewegungen, und Personen in Machtpositionen können untätig bleiben, denn der Anstoß zur Veränderung muss aus der Gesellschaft […]

Out of the box: „It’s Tea Time“ – Kunst zu Gast in Itzling

Volkshilfe Klub Itzling Kirchenstraße 55a, Salzburg, Salzburg, Österreich

Neue Leute kennen lernen und "alte" Bekannte wieder treffen. Bei einer gemütlichen Tea Time Tee verkosten und in die Welt der Kunst eintauchen. Wer Lust hat, kann unter professioneller Anleitung gemeinsam malen und so Teil der Ausstellung werden oder bei guten Gesprächen die Vernissage bewundern. Signiert und gerahmt werden die Werke ausgestellt. Bei der musikalisch […]