Reports
Lesen, was die Wissensstadt macht.
Seit etwas mehr als einem Jahr setzt das Büro für Wissen und Innovation neue Impulse in der Stadt Salzburg. Ebenso facettenreich wie der Aspekt Wissen, zeigt sich auch unser Aufgabenbereich. Als Ansprechpartnerinnen für wissensbasierte Projekte innerhalb des Magistrats, aber auch als Schnittstelle nach außen in die Einrichtungen und die Bevölkerung, verknüpfen wir Themen und Menschen, und entwickeln neue Ideen für die Wissensstadt Salzburg.
Blättern Sie durch unsere Zukunftserlebnisse 2019! Den Report gibt’s auch zum Download.
Viele Projekte und Veranstaltungen begleiten die Wissensstadt über das Jahr. Nicht nur Rückblicke auf bisherige Veranstaltungen, sondern auch Einblicke in die Aktivitäten der Wissensstadt und die Ideen, die uns vorantreiben, finden Sie in diesem Magazin.
Wir wünschen viel Spaß beim Blättern und Lesen!
Um die Ausgangslage für die Initiative Wissensstadt Salzburg fundiert beurteilen zu können, wurde von der Magistratsabteilung 2 – Kultur, Bildung und Wissen mit Unterstützung der ÖAR Regionalberatung GmbH in aufwändiger Recherchearbeit eine Analyse der vorhandenen Angebote erstellt. Band 1 zeigt diese Zusammenschau und ergänzt sie mit Adressenmaterial. So ergibt sich ein bisher nicht vorhandener Überblick über das ausgezeichnete Angebot und die Vielfalt der Wissenslandschaft der Stadt Salzburg. Band 2 widmet sich der Potenzialanalyse, formuliert Ziele und beschreibt konkrete Maßnahmen für eine Positionierung als Wissensstadt. Das Ergebnis ist eine Vision für die Zukunft, eine vielschichtige Darstellung der städtischen Wissenslandschaft und gleichzeitig eine konkrete Handlungsanleitung. (Für Download: Klick auf Symbol)
Analyse der Angebote und Strukturen in der Stadt Salzburg (September 2013)
Potenziale, Ziele, Maßnahmen für die Positionierung einer Wissensstadt Salzburg (September 2013)