• Willkommen in der Wissensstadt Salzburg

    Salzburg ist Wissensstadt. Überall wird Wissen erzeugt, vermittelt, vernetzt und weitergesponnen.

Mit unserem Newsletter kommen alle Infos aus der Wissensstadt direkt in Ihr Postfach.

Salzburg setzt auf Wissen

Die Ressource Wissen ist nicht nur für Forschung, Bildung und Wirtschaft notwendig, sondern auch für zukunftsfähige Planung in Politik und Gesellschaft unverzichtbar. Wissen bildet Standortentscheidungsgrundlagen für das moderne Management von Gemeinden und Städten. Um die Kompetenzen in der Stadt Salzburg besser sichtbar zu machen und den Wissensstandort weiter zu entwickeln, wurde die Initiative Wissensstadt Salzburg ins Leben gerufen. Lernen Sie unsere Aufgaben und Projekte kennen.

Kunst von nebenan Itzling

Die Nachbarschaft mit anderen Augen sehen: Bei den Grätzl-Walks mit dem Team der Stadtgalerien erkunden wir Kunst im öffentlichen Raum.

Out of the box 2023

Mit dem Call „Out of the box“ suchen wir kreative Projekte aus Wissenschaft, Wirtschaft und Kunst für die Stadtteile Maxglan und Riedenburg.

Wissensstadt

Wir suchen Scientists in Residence für 2024! Jetzt bewerben und in einer der unzähligen Wissenseinrichtungen in Salzburg arbeiten.

Aktuelles

Zu Besuch in der Wunderkammer des Salzburg Museum

In einem unscheinbaren Gebäude an der Alpenstraße, versteckt hinter einem Schuhgeschäft, einem Textildiskonter und einem Bio-Laden, führt ein Zugang im Innenhof in das Wissenszentrum des Salzburg Museum. Dort befinden sich u.a. die Restaurierung, das Gemäldedepot, die Sammlung der Archäologie und die Abteilung für historische Musikinstrumente.

Salzburg ist Wissensstadt

  • Über 500 Einrichtungen

    schaffen und vermitteln Wissen in Salzburg.

  • 1.661 Kongresse & Firmentagungen

    finden jedes Jahr in Salzburg statt.

  • 75 Bibliotheken, Archive und Museen

    sorgen für die Aufbewahrung und Weitergabe von Wissen.