• Willkommen in der Wissensstadt Salzburg

    Salzburg ist Wissensstadt. Überall wird Wissen erzeugt, vermittelt, vernetzt und weitergesponnen.

Mit unserem Newsletter kommen alle Infos aus der Wissensstadt direkt in Ihr Postfach.

Salzburg setzt auf Wissen

Die Ressource Wissen ist nicht nur für Forschung, Bildung und Wirtschaft notwendig, sondern auch für zukunftsfähige Planung in Politik und Gesellschaft unverzichtbar. Wissen bildet Standortentscheidungsgrundlagen für das moderne Management von Gemeinden und Städten. Um die Kompetenzen in der Stadt Salzburg besser sichtbar zu machen und den Wissensstandort weiter zu entwickeln, wurde die Initiative Wissensstadt Salzburg ins Leben gerufen. Lernen Sie unsere Aufgaben und Projekte kennen.

Out of the box 2023

Von September bis Dezember 2023 zeigen sechs Projekte spannende und kreative Aspekte aus Riedenburg und Maxglan.

Kachel Wissenstage

Unter dem Motto „Climate.Changes.“ steht am 17. und 18. November der Klimawandel in all seinen Facetten im Fokus.

Wissensstadt Salzburg MINT

Es geht wieder los! Von September bis Dezember gibt’s wieder viele Workshops zum Tüfteln, Entdecken und Staunen in der Stadt:Bibliothek.

Aktuelles

Science meets Fiction

Mit SCIENCE MEETS FICTION auf eine Reise durch die Zeit

Mit dem übergreifenden Jahresthema „Zeit.Reisen“ lädt das Salzburger Science-Fiction-Festival dazu ein, sich mit unterschiedlichen Zugängen zum Thema der Zeit auseinanderzusetzen. Anders als realistische Erzählungen, sprengt Science Fiction die Grenzen von Raum und Zeit. Nicht nur Reisen in die Zukunft oder Kontakt mit fremden Zivilisationen sind dabei möglich, auch Gedankenspiele, was in Zukunft technisch, gesellschaftlich oder politisch anders sein könnte.

Salzburg ist Wissensstadt

  • Über 500 Einrichtungen

    schaffen und vermitteln Wissen in Salzburg.

  • 1.661 Kongresse & Firmentagungen

    finden jedes Jahr in Salzburg statt.

  • 75 Bibliotheken, Archive und Museen

    sorgen für die Aufbewahrung und Weitergabe von Wissen.