
Leopold Kohrs Leben ist voller Wende*punkte. Sie führen ihn 1938 nach Amerika, später nach Puerto Rico, Wales, England und zurück in die geliebte Heimat. Auch seine Theorie des Kleinen fordert Wende*punkte ein: wenn Staaten zu groß und gefährlich werden oder wenn die Ressourcen der Erde zur Neige gehen. Wie sagte Kohr so schön: „Wenn man den Rand des Abgrunds erreicht hat, ist das Einzige, was Sinn hat: umzukehren.“
DI 3. Juni · 10:00 –12:00
10:15–11:30 Vortrag und Diskussion, davor und danach Möglichkeit für Archivbesichtigung, Leopold Kohr® Akademie: www.tauriska.at/kohr
Leopold Kohr Archiv, Universität Salzburg, Haus der Gesellschaftswissenschaften, Rudolfskai 42, Raum U14 (Untergeschoss)
Anmeldung zu Vortrag und Diskussion erwünscht: office@tauriska.at · max. 20 Personen für Vortrag und Diskussion, Archivbesichtigung ohne Anmeldung möglich