
Das Kulturerbe eines Weltbürgers. Gespräche zu Leopold Kohr
Tag der offenen Tür und Gespräch im Leopold Kohr Archiv
Vor 40 Jahren erhielt Kohr als erster Österreicher den Alternativen Nobelpreis. Heute sind seine Theorien von Autarkie und Grenzen des Wachstums aktueller denn je. Geboren in Oberndorf bei Salzburg zog es den Weltbürger nach Nordamerika, in die Karibik und nach Wales. Kohr war einer der ersten, der vor den Problemen eines zu großen und zu schnellen Wachstums warnte. Wie zukunftsweisend seine Ideen heute noch sind und wie seine Philosophie umgesetzt wird, darüber kann am Tag der Archive mit den Expert:innen der Kohr-Akademie gesprochen werden. Zugleich kann ein Blick in den Nachlass des inspirierenden Denkers geworfen werden. Gleichzeitig wird das Kohr-Archiv am neuen Standort im Haus der Gesellschaftswissenschaften neu eröffnet.
Dienstag, 6. Juni 2023, 10 bis 12 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich!
Adresse: Universität Salzburg,
Haus der Gesellschaftswissenschaften, Rudolfskai 42, Raum U14 (Untergeschoss)