Ab September können sich Eltern einen Arbeitsplatz sichern, während die Kinder im selben Raum betreut werden. Zudem werden durch Mentor:innen Weiterbildungen sowie Beratungen angeboten. Das professionelle Kinder- und Mentoringprogramm beinhaltet Elemente aus Wissenschaft, Kunst und Kultur und wird vom Verein MAK - Multikultur als Kompetenz organisiert. 20. September 2023, 15 bis 18 Uhr 5. Oktober […]
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
-
![]() Reinhard Heinisch: Die EU im Fokus des Populismus Von den politischen Rändern ins Zentrum der Macht. Der radikale (Rechts)Populismus fordert die liberale Demokratie und die europäische Union heraus. Der Vortrag bietet einen Überblick über die Ursachen, Folgen und Gefahren des radikalen Populismus für die Demokratie in Europe im Allgemeinen und die Europäischen Union im Speziellen. […] |
1 Veranstaltung,
|
3 Veranstaltungen,
-
ein historisch-literarischer Kulturspaziergang mit anschließendem Postkarten-Workshop Die Gewässer zwischen Almkanal und Glanbach erzählen Geschichten. Ob als ökologischer Lebensraum oder Wirtschaftsfaktor – das Wasser fließt durch vergangene wie gegenwärtige Gesellschaften, tief verwurzelt mit dem Leben in Riedenburg und Maxglan. Die Kanäle trennen und verbinden, regen Geister an und Gemüter auf. Woher kommen sie, wohin gehen sie, […]
-
![]() 2023 feiern wir wieder das Wissen! Die Wissenstage zum Thema Climate.Changes. widmen sich am 17. und 18. November klimatischen Veränderungen in vielen ihrer Facetten, von naturwissenschaftlichen Phänomenen bis hin zum Wandel des gesellschaftlichen Klimas. Interaktive Stationen, Gespräche mit Expert:innen, Workshops und Vorträge zeigen die spannende Welt der Wissenschaft und Forschung und laden zum Staunen und Mitmachen ein. Gemeinsam […] |
3 Veranstaltungen,
-
![]() 2023 feiern wir wieder das Wissen! Die Wissenstage zum Thema Climate.Changes. widmen sich am 17. und 18. November klimatischen Veränderungen in vielen ihrer Facetten, von naturwissenschaftlichen Phänomenen bis hin zum Wandel des gesellschaftlichen Klimas. Interaktive Stationen, Gespräche mit Expert:innen, Workshops und Vorträge zeigen die spannende Welt der Wissenschaft und Forschung und laden zum Staunen und Mitmachen ein. Gemeinsam […]
-
Open Air Screening alternativer Dokumentarfim Wer lebt in Salzburg? Wie lebt Salzburg? Abseits der barocken Stadtkulisse. Ein kurzer Dokumentarfilm von jungen lokalen Filmemacher:innen gibt Einblick in die Lebenswelten der Bewohner:innen Maxglans und Riedenburgs. Danach steht ein Austausch mit Künstler:innen des besagten Feldes auf dem Programm. November 2023, 18:30 Uhr Treffpunkt: Quartier Riedenburg, Neutorstraße 25, 5020 […] |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|