Wende*punkte: Tage der Archive 2025
Von 2. bis 7. Juni 2025 fanden die Tage der Archive statt. 17 Einrichtungen gestalteten ein umfassendes Programm mit über 40 Veranstaltungen – Workshops, Vorträgen, Präsentationen, Führungen und mehr. Das […]
Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise
Von 2. bis 7. Juni 2025 fanden die Tage der Archive statt. 17 Einrichtungen gestalteten ein umfassendes Programm mit über 40 Veranstaltungen – Workshops, Vorträgen, Präsentationen, Führungen und mehr. Das […]
Der Grätzl-Walk führt mit den Expertinnen der Stadtgalerien durch Gnigl und zeigt Kunst im öffentlichen Raum. Gemeinsam mit dem BWS Gnigl & Schallmoos werden besondere Punkte im Stadtteil besucht: die […]
Anlass für diese Präsentation ist die Publikation eines gleichnamigen Ausstellungskataloges. Der Fotohof hat dazu Beiträge geleistet und präsentiert Bilder und Dokumente der Fotografinnen, die im Archiv gesammelt werden. Die Veranstaltung […]
Quellen und Bestände im AES zu Schlüsselereignissen und Entwicklungen Salzburgs vom Mittelalter bis zur Gegenwart FR 6. Juni · 17:00–18:00 Archivführung (Mag.a Christine Gigler) 12:00–17:00 Büchermarkt der Diözesanbibliothek mit umfangreichem […]
Quellen und Bestände im AES zu Schlüsselereignissen und Entwicklungen Salzburgs vom Mittelalter bis zur Gegenwart FR 6. Juni · 15:00–16:00 Musikwissenschaftliche Führung (Dr.in Eva Neumayr) 12:00–17:00 Büchermarkt der Diözesanbibliothek mit […]
Quellen und Bestände im AES zu Schlüsselereignissen und Entwicklungen Salzburgs vom Mittelalter bis zur Gegenwart FR 6. Juni · 13:00 –14:00 Archivführung (Mag.a Jutta Baumgartner) 12:00–17:00 Büchermarkt der Diözesanbibliothek mit […]
Quellen und Bestände im AES zu Schlüsselereignissen und Entwicklungen Salzburgs vom Mittelalter bis zur Gegenwart FR 6. Juni · 13:00 –14:00 Archivführung (Mag.a Jutta Baumgartner) 15:00–16:00 Musikwissenschaftliche Führung (Dr.in Eva […]
Wegen langjähriger Bauarbeiten hieß es für das Literatur archiv im Frühling 2023 Koffer packen. Der Großteil der Bestände wechselte dabei nur die Straßenseite und ist in einem Depot in der […]
Das 15. Jahrhundert als Wende*punkt in der benediktinischen Bibliothekskultur von St. Peter Der Bücherschatz der Stiftsbibliothek hat sein Gesicht als Folge ordensinterner (Reform) und äußerer Einflüsse (Buchdruck) grundlegend geändert. Was […]
„Wenn es die Kräfte des Vereins und sonstige Verhältnisse gestatten, so wird sich der Verein auch angelegen seyn lassen, den Unterricht am Mozarteum auch auf das weibliche Geschlecht, jedoch jedenfalls […]