CSI: Welche Spuren hinterlässt meine Kamera in Bildern?
Jeder Kamerasensor weist eindeutige Merkmale auf. Wir zeigen Euch, welche Spuren eine Kamera in Bildern hinterlässt!
Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise
Jeder Kamerasensor weist eindeutige Merkmale auf. Wir zeigen Euch, welche Spuren eine Kamera in Bildern hinterlässt!
In interaktiven Spielen werden typische Probleme der Informatik anschaulich dargestellt und gelöst.
Vorhersagen über zukünftige Ereignisse zu treffen ist eine schwierige Aufgabe. Selbst mit Hochleistungsrechnern scheitern die Versuche oft daran, dass die Realität für ein Computerprogramm viel zu komplex ist.
Supraleiter sind Stoffe, Metalle oder Metallverbindungen, die keinen elektrischen Widerstand mehr zeigen, wenn man sie unterhalb einer bestimmten Temperatur abkühlt. Über Magneten kann man Supraleiter bei dieser sogenannten Sprungtemperatur auch schweben lassen.
Sie schauen bei der Pflege der Gemüsekulturen über die Schulter, erfahren Details über den Anbau im Mulch und lernen den praktischen Umgang mit der Sichelhacke.
Demonstration der Steuerung eines komplexen Flughafens (Hamburg Airport) durch regelbasierte Artificial Intelligence Konzepte und Entscheidungshilfen (Decision Support Tools) für den Fluglotsen (interaktiv).
Die Wanderung bringt Jung und Alt den Lebensraum Wald näher. Beim Spaziergang durch den Kapuzinerberg erklärt Waldexperte Josef Brawisch die Ziele der städtischen Waldpflege. Kinder wie Erwachsene erfahren viel Interessantes über Bedürfnisse, Besonderheit, Schönheit und Nutzen des Stadtwalds.
Das iDEAS:lab zeigt, wie Geoinformatik-Technologien die Verbindung zwischen realen und virtuellen Welten herstellen: Satellitendaten für die Analyse von Flüchtlingslagern, Berechnung der sichersten Radroute, oder auch Sensoren zur Erfassung von Umweltzuständen mit Drohnen.
Bei zahlreichen Lesungen dreht sich alles um Literatur!
Knapp 50 Museen laden anlässlich des Internationalen Museumstages mit dem Motto „Spurensuche – Mut zur Verantwortung!“ zum Salzburger Museumswochenende am 20. und 21. Mai 2017 ein.