Am Laufenden bleiben
Hier gibt’s Neuigkeiten aus der Wissensstadt.
Hier gibt’s Neuigkeiten aus der Wissensstadt.
Diese Website nutzt Cookies. Bitte stimmen Sie der Verwendung zu oder passen Sie Ihre Einstellungen auf Wunsch an.
AkzeptierenEinstellungen anpassenAblehnenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
SCIENCE MEETS FICTION widmet sich 2025 dem Thema „Inner Space“
NewsVom Weltall in den menschlichen Kosmos: Unter dem Motto „Inner Space“ nimmt das SCIENCE MEETS FICTION-Festival heuer die unbekannten Welten in den Blick, die uns selbst verborgen sind. Vom 24. […]
Kreative Impulse mit Out of the box 2025
NewsWenn Kunst, Wissenschaft und Wirtschaft sich verbinden, wird neues kreatives Potenzial freigesetzt. Genau diesen Funken entzündet die Stadt Salzburg seit mittlerweile drei Jahren mit dem „Out of the box“-Preis. Ein […]
u3Green – junge Forscher:innen im urbanen Grün
NewsDas Forschungsprojekt u3Green der Universität Salzburg beschäftigte sich drei Jahre lang mit der Frage, welche Anforderungen Jugendliche an Grünräume in der Stadt haben und welche Bedeutung dies für die Stadtplanung […]
Wende*punkte: Tage der Archive 2025
NewsVon 2. bis 7. Juni 2025 fanden die Tage der Archive statt. 17 Einrichtungen gestalteten ein umfassendes Programm mit über 40 Veranstaltungen – Workshops, Vorträgen, Präsentationen, Führungen und mehr. Das […]
Unsere Zukunft mit K.I. im Fokus des 7. SCIENCE MEETS FICTION Festivals
NewsDas Thema Künstliche Intelligenz steht im Mittelpunkt des diesjährigen SCIENCE MEETS FICTION-Festivals: „Future Intelligence. Unsere Zukunft mit K.I.“. Von 25. September bis 9. Oktober 2024 zeigen Filmabende, Vorträge, Diskussionen, Lesungen […]
Schulstart mit Hummel Bomba für rd. 1.800 Taferlklassler:innen
NewsBereits zum fünften Mal haben alle rd. 1.800 Taferlklassler:innen in der Wissensstadt Salzburg ein Buchgeschenk zum ersten Schultag erhalten. Die Geschichte rund um die liebenswürdige Hummel Bomba eignet sich zum […]
Sustainability Challenge: Schulworkshops zu Demokratie und Menschenrechten in der Stadt:Bibliothek
News„Recht habt ihr!“ ist der Titel von zwei Workshops zum Thema Demokratie und Menschenrechte, die gestern und heute, Freitag, 19. April 2024, in der Stadt:Bibliothek stattgefunden haben. Geleitet wurde der Vormittag von drei Studierenden, die sich im Herbst 2023 einer besonderen Herausforderung stellten: der Sustainability Challenge.