Von Exil und Neuanfang: Lotte und Stefan Zweigs Familienbriefe 1938 bis 1942

Literaturarchiv Salzburg Pfeifergasse 6, Salzburg, Austria

Wie fühlt es sich an, die Heimat hinter sich lassen zu müssen und in der Fremde neu zu beginnen? Die Briefe von Lotte und Stefan Zweig geben bewegende Einblicke in die Herausforderungen des Exils. Sie erzählen von Abschied, Unsicherheit und der Suche nach Halt. Der Workshop lädt dazu ein, sich mit diesen Erfahrungen auseinanderzusetzen und […]

Gesungene Geschichten: Transkribieren und Erarbeiten alter Volkslieder

Haus der Volkskulturen Zugallistraße 10, Salzburg, Austria

In den 1930er-Jahren vollzog sich auch in Salzburg die Wende zur professionalisierten, in Bühnenkleidung (= Tracht) mehrstimmig präsentierten Darbietungs-Volks musik. Zuvor bestand das Repertoire an Volksliedern hauptsächlich aus Balladen und Ereignisliedern. Es werden einige dieser alten „gesungenen Geschichten“ gemeinsam transkribiert und anschließend gesungen. MI 4. Juni · 10:00 – ca. 11:30 Haus der Volkskulturen, Zugallistraße […]

Wende*punkte der Ordnung: Der Weg zum persönlichen digitalen Archiv

Literaturarchiv Salzburg Pfeifergasse 6, Salzburg, Austria

Was ist Dok1.docx? Sind die Urlaubsfotos noch auf dem alten Handy? Und wo steckt die Excel-Tabelle für den Steuerausgleich? – Digitale Ordnung ist essenziell, doch oft fehlen uns Werkzeuge zur langfristigen Sicherung. Dieser Workshop hilft beim Aufbau eines persönlichen digitalen Archivs. Bringen Sie gern eigene Beispiele mit und tauschen Sie sich über Strategien zur digitalen […]