• Führungen im Salzburger Landesarchiv

    Salzburger Landesarchiv Michael-Pacher-Straße 40, Salzburg, Austria

    Das Landesarchiv besitzt eine Sammlung von mehreren tausend historischen Landkarten vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart.

  • Lebensrealitäten im nationalsozialistischen Salzburg

    Im Rahmen eines Spazierganges, der die Teilnehmer*innen vom Bahnhof Richtung Stadt führt, wird auf Aspekte von Lebensrealitäten im nationalsozialistischen Salzburg eingegangen. Der Bogen spannt sich dabei von Aspekten des Terrors, über den Aufbau von Feindbildern, der Militarisierung des Alltags bis zu Flucht und Widerstand.

  • Geschichte der Volksliedsammlung in Salzburg

    Salzburger VolksLiedWerk Zugallistraße 10, 5020, Salzburg, Österreich

    Eine Reise durch mehr als 200 Jahre Sammlung und Dokumentation von Volkslied und Volksmusik in Salzburg.

  • Führungen im Salzburger Landesarchiv

    Salzburger Landesarchiv Michael-Pacher-Straße 40, Salzburg, Austria

    Das Landesarchiv besitzt eine Sammlung von mehreren tausend historischen Landkarten vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart.

  • Singen aus alten Handschriften

    Salzburger VolksLiedWerk Zugallistraße 10, 5020, Salzburg, Österreich

    Alte Volklieder oder Balladen mit Tradition neu entdecken und gemeinsam singen.

  • Führungen im Salzburger Landesarchiv

    Salzburger Landesarchiv Michael-Pacher-Straße 40, Salzburg, Austria

    Das Landesarchiv besitzt eine Sammlung von mehreren tausend historischen Landkarten vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart.

  • Das Archiv des Residenz Verlags

    Literaturarchiv Salzburg Pfeifergasse 6, Salzburg, Austria

    Die Führung zeigt Briefe, Werkmanuskripte und -typoskripte von berühmten Autor*innen.

  • Buchverkauf aus dem Dublettenbestand der Bibliothek

    Erzabtei St. Peter Sankt-Peter-Bezirk 1, Salzburg, Austria

    Angeboten werden Bücher des 19. und 20 Jahrhunderts überwiegend aus den Fachbereichen Theologie, Geschichte und Kunstgeschichte.

  • Führungen im Salzburger Landesarchiv

    Salzburger Landesarchiv Michael-Pacher-Straße 40, Salzburg, Austria

    Das Landesarchiv besitzt eine Sammlung von mehreren tausend historischen Landkarten vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart.

  • Aus Salzburgs Hoher Schule geplaudert

    Universitätsbibliothek Salzburg Kursraum, 1. Stock, Hofstallgasse 2-4, Salzburg, Austria

    Ausgewählte Archivalien erzählen spannende Anekdoten aus der langen Universitätsgeschichte.

  • Von Stefan Zweig bis Peter Handke

    Literaturarchiv Salzburg Pfeifergasse 6, Salzburg, Austria

    Die Führung zeigt Bücher und Manuskripte von berühmten Autor*innen.

  • „…mit Tanz und Gesang wollen wir feiern.“

    Archiv der Salzburger Festspiele Neutorstraße 25, Salzburg, Austria

    Im Archiv der Salzburger Festspiele gehen Sie anhand von ausgewählten Archivalien auf eine Reise durch die fast 100-jährige Festspielgeschichte.

  • „Back to the roots“

    Archiv der Erzdiözese Salzburg Kapitelplatz 3, Salzburg, Austria

    Forschen in der eigenen Familiengeschichte - die Expert*innen zeigen wie's geht!

  • Eberhard Preußner zum 120. Geburtstag

    Archiv der Universität Mozarteum Paris-Lodron-Straße 9, Salzburg, Austria

    Anlässlich des 120. Geburtstags des Musikpädagogen, Musikforscher und Leiter des Mozarteums, Eberhard Preußner, blickt der Kunst-ARCHIV-Raum auf dessen Lebensgeschichte zurück.

  • „…mit Tanz und Gesang wollen wir feiern.“

    Archiv der Salzburger Festspiele Neutorstraße 25, Salzburg, Austria

    Im Archiv der Salzburger Festspiele gehen Sie anhand von ausgewählten Archivalien auf eine Reise durch die fast 100-jährige Festspielgeschichte.