Vergangene Veranstaltungen

Mozart in aller Munde und in aller Welt – Das Netzwerk der Mozart-Gemeinden am Beispiel des Jubiläumsjahres 1956

Internationale Stiftung Mozarteum Schwarzstraße 26, Salzburg

Netzwerke und Internationalisierung: Die modernen Stichworte für ein erfolgsversprechendes „Geschäftsmodell“ führten bereits im Jubiläumsjahr 1956 zu einer nachhaltigen Wiederbelebung der Mozart-Pflege in Salzburg: Die Mozartwoche und die Mozart-Gesamtausgabe haben ihre Wurzeln in dieser Zeit. Die Internationale Stiftung Mozarteum bediente sich bei ihren überregionalen Projekten eines starken, wenig beachteten Netzwerks von Mozart-Gemeinden in aller Welt, die […]

Grenzüberschreitung und Exil: Edith Tudor-Hart

Fotohof Archiv Sparkassenstraße 2, Salzburg

Nach einer kurzen Führung durch das FOTOHOF archiv präsentieren wir unsere Arbeit mit dem Werk von Edith Tudor-Hart und zeichnen ihre Lebenslinien von ihrer Arbeit in Wien zu ihrer Flucht nach England und ihrer fotografischen und politischen Arbeit in ihrem Exil. Das FOTOHOF archiv verfügt über ihren gesamten Nachlass und zahlreiche Dokumente, die den Besucher:innen […]

Über Grenzen. Zweisprachigkeit und literarische Übersetzung

Edmundsburg Mönchsberg 2, Salzburg

Was lässt sich in der eigenen Sprache sagen, existiert aber möglicherweise in einer anderen nicht? Warum ist es so wichtig, gerade in der Poesie nahe am Wort zu bleiben? In Lesung und Gespräch mit der österreichischen Lyrikerin Cvetka Lipuš, die auf Slowenisch schreibt, wird dem Phänomen der Zweisprachigkeit und der literarischen Übersetzung nachgegangen. Auf Deutsch […]