Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise

588 Suchergebnisse für:

412

Maker machen’s möglich

Salzburgs Maker-Szene boomt: Schon kleine Tüftler*innen lernen in der Stadtbibliothek den Umgang mit 3D-Drucker & Co. Selbermacher*innen jeden Alters zeigen bei der Mini Maker Faire ihre Projekte. Maker sprühen vor Entdeckerfreude und genialen Ideen, genau deshalb sind sie unverzichtbar in einer Wissensstadt.

413

Viele Grün- und Freizeiträume für die Stadt

Die Siegerprojekte des SchülerInnen-Wettbewerbs „Wie neu kann Salzburg werden?“ sehen viel Grünraum und neue Freizeiteinrichtungen für Orte in der Stadt vor. Phantasievolle Architekturen bieten Abwechslung für Groß und Klein.

414

High-Tech-Basteln für Mädchen im Happylab

Sie trommeln auf Bananen und drücken die Weintraube – nein hier wird nicht gekocht, die neun Mädchen zwischen neun und elf Jahren bedienen mit Obst ihren Laptop. Möglich macht das ein kleines Board, mit dem sich leitfähige Objekte in Computertasten umwandeln lassen.

415

Komm mach MINT!

Erlebnispädagogik am Bauernhof, Lernen mit dem Smartphone oder Führungen im Wald – für die Kinder in der Wissensstadt gibt es vielfältige MINT-Angebote. Der Begriff vereint Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Insgesamt fördert die Stadt Salzburg MINT-Initiativen für Kinder in der Höhe von € 60.000,- jährlich.

417

Bürger*innen machen Wissenschaft

Es war einmal der Elfenbeinturm. Heute öffnen altehrwürdige Universitäten Bürger*innen ihre Tore und laden sie zum gemeinsamen Arbeiten ein. Citizen Science heißt das Zauberwort, zu Deutsch Bürgerwissenschaften. Verlangt wird dabei kein Fachwissen, sondern eine große Portion Interesse und Engagement.

418

Forschen mit Wohlfühlpotential

Mit Gewalt und Konflikten beschäftigt sich Thomas Roithner, der aktuelle Robert-Jungk-Stipendiat in der Wissensstadt Salzburg. Der Friedensforscher arbeitet noch bis Jänner in der Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen (JBZ). Im Interview erzählt er über das große Thema Frieden und über seine Zeit in Salzburg, eine Stadt mit großem Wohlfühlpotential.

420

Baustein zum Erfolg: Startup Talk mit Günter Faltin

Startup Salzburg und Wissensstadt Salzburg luden gestern Abend zum ersten Startup Talk in die Panoramabar in Lehen. Zu Gast war Günter Faltin, Autor der Bestseller „Kopf schlägt Kapital“ und „Wir sind das Kapital“ und selbst erfolgreicher Gründer der Teekampagne.