Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise

588 Suchergebnisse für:

421

Sieben Startups erhalten städtische Mietförderung

„Mit der Mietförderung können wir richtig durchstarten. Es ist ein Zeichen dafür, dass innovative Ideen in der Stadt Salzburg geschätzt und gefördert werden“, freut sich Anton Kesselbacher von Abios GmbH, der nun monatlich eine Förderung der Nettomiete für sein Büro in der Science City Itzling erhält. Kesselbacher ist einer von sieben GründerInnen, die ab sofort von der Wissensstadt Salzburg eine Mietförderung für das erste eigene Büro erhalten. Manche verlegen ihren Unternehmenssitz sogar deswegen extra in die Stadt Salzburg.

422

Ein Neues Salzburg im Museum

Salzburgs Altstadt ist weltberühmt und von einzigartiger Schönheit – darin sind sich alle einig. Aber Hand aufs Herz: Auch in der beliebten Mozartstadt gibt es Plätze, die durchaus Verbesserungspotenzial hätten.

423

„Ich brauche keine Science-Fiction“

Seit Anfang September streift Bogdan Coșa durch Salzburg. Der H.C.-Artmann-Stipendiat aus Rumänien beobachtet die Stadt, die Menschen und die Natur. Jede Wahrnehmung fließt in seine Texte – egal ob jetzt oder später. Die Wissensstadt ist für ihn voll mit neuen Ideen.

424

Welcome Day der Uni Salzburg: Vize-Bgm. Anja Hagenauer begrüßte

„Herzlich Willkommen in der Stadt Salzburg“ heißt von heute Dienstag, 26.9. bis Donnerstag, 28.9. in der Großen Universitätsaula in der Hofstallgasse. Die Orientierungstage der Paris Lodron Universität richten sich speziell an alle Erstsemestrigen. Rund 1.800 junge Menschen beginnen in der kommende Woche ihr erstes Studium.

425

Schatzsuche im Datendschungel

Fünf Wochen lang arbeitete der Data-Science-Student Martin Huf in der Stadt-Statistik und erstellte im Rahmen seines Pflichtpraktikums einen Bericht über die Bevölkerungsentwicklung der vergangenen drei Jahre in der Stadt Salzburg. Das Studium Data Science ist einzigartig in Österreich und vermittelt den Studierenden das nötige Werkzeug für die Arbeit mit „Big Data“.

426

Salzburg mit allen Sinnen erleben

Die Germanistin Olena Byelozyorova aus der Ukraine ist derzeit als Stefan Zweig Stipendiatin in Salzburg. Die 37-jährige Dozentin der Fakultät für Fremdsprachen der Charkiwer Nationalen W. N. Karasin-Universität bleibt bis Ende Juni in der Wissensstadt, um zu forschen und sich zu vernetzten.