Mini Maker Faire®

TriBühne Lehen Tulpenstraße 1, Salzburg, Österreich

Die Stadt:Bibliothek, Salzburg Research und der Verein Spektrum holen das internationale Erfolgskonzept der Maker Faire nach Salzburg.

Free

TECONOMY Salzburg 2017

Naturwissenschaftliche Fakultät Hellbrunner Str. 34, Salzburg, Salzburg, Österreich

Am 10. Mai findet das erfolgreiche Messeformat TECONOMY erstmalig in Salzburg statt.

Free

Breitband für schlecht versorgte Gebiete

Veranstaltungszentrum/Techno-Z Jakob Haringer Straße 5, Gebäudeteil 3/EG, Salzburg, Salzburg, Österreich

Krisentaugliche, mobile Kommunikationsinfrastruktur für Einsatzorganisationen und internationale Katastropheneinsätze: Salzburg Research ermöglicht stabile, mobile Breitbandverbindung in schlecht versorgten Gebieten.

Free

Vorausschauende Sensoren verhindern Störungen

Veranstaltungszentrum/Techno-Z Jakob Haringer Straße 5, Gebäudeteil 3/EG, Salzburg, Salzburg, Österreich

Tausende Kleinwasserkraftwerke, Windräder und Photovoltaikanlagen produzieren autonom lebenswichtige Energie. Smarte Sensoren und das Internet der Dinge helfen dabei, zukünftig auf Störungen richtig zu reagieren sowie Wartungs- und Reparaturarbeiten vorbeugend zu planen.

Free

SCHRITTWEISE

Galerie Eboran Ignaz-Harrer-Straße 38, Salzburg, Salzburg, Österreich

Im Rahmen der Lehrveranstaltung Projekt Medium Textil sind drei Studierende der Abteilung Textiles Gestalten zu Gast in der Galerie Eboran. Ein transformierendes Raumkonzept aus textilen Elementen und apparativen Medien schafft transparente Raumwege und mögliche Bewegungsmuster.

Free

Ausstellungseröffnung: Monika Fioreschy – Strip-Cut-Collage „Der Mann im Mond“

Stadtgalerie Lehen Inge-Morath-Platz 31, Salzburg

Zerreißen, Zerschneiden, Zerfetzen, um durch Wiederzusammensetzung Neues zu schaffen: Bahn für Bahn trägt die Künstlerin Monika Fioreschy Streifen geschnittenes Papier auf ihre Leinwände auf und schafft so großformatige abstrakte Arbeiten voll ausgeglichener Formensprache, die bei näherer Betrachtung ungeahnten Detailreichtum offerieren.

Free

„Last Exit Utopia“ – Zum Himmel ist es von überall gleich weit

Raum-Labor im ehem. Barockmuseum Salzburg Mirabellgarten, Salzburg, Salzburg, Österreich

Die Studierenden des Departments für Bühnengestaltung zeigen im Rahmen einer experimentellen Modenschau eine künstlerische Auseinandersetzung mit dem philosophischen Roman „Utopia“ von Thomas Morus, der vor mehr als 500 Jahren durch seine Schrift den Begriff von Utopie erfand.

Free

Wissenstage 2023

Salzburg AG Bayerhamerstraße 16, Salzburg, Salzburg, Österreich

2023 feiern wir wieder das Wissen! Die Wissenstage zum Thema Climate.Changes. widmen sich am 17. und 18. November klimatischen Veränderungen in vielen ihrer Facetten, von naturwissenschaftlichen Phänomenen bis hin zum Wandel des gesellschaftlichen Klimas. Interaktive Stationen, Gespräche mit Expert:innen, Workshops und Vorträge zeigen die spannende Welt der Wissenschaft und Forschung und laden zum Staunen und Mitmachen ein. Gemeinsam […]

Wissenstage 2023

Salzburg AG Bayerhamerstraße 16, Salzburg, Salzburg, Österreich

2023 feiern wir wieder das Wissen! Die Wissenstage zum Thema Climate.Changes. widmen sich am 17. und 18. November klimatischen Veränderungen in vielen ihrer Facetten, von naturwissenschaftlichen Phänomenen bis hin zum Wandel des gesellschaftlichen Klimas. Interaktive Stationen, Gespräche mit Expert:innen, Workshops und Vorträge zeigen die spannende Welt der Wissenschaft und Forschung und laden zum Staunen und Mitmachen ein. Gemeinsam […]

Out of the box: Nicht meine Baustelle

Reimsstraße 2, 5020 Salzburg Reimsstraße 2, Salzburg, Salzburg, Österreich

In unserer politischen Landschaft nehmen immer mehr Bürger:innen eine schweigende und passive Rolle ein. Damit die Demokratie weiterhin funktioniert, muss wie bei einer Baustelle aktiv daran gearbeitet werden. Ist dies nicht der Fall, bietet das Raum für gefährliche Bewegungen, und Personen in Machtpositionen können untätig bleiben, denn der Anstoß zur Veränderung muss aus der Gesellschaft […]

Out of the box: „It’s Tea Time“ – Kunst zu Gast in Itzling

Volkshilfe Klub Itzling Kirchenstraße 55a, Salzburg, Salzburg, Österreich

Neue Leute kennen lernen und "alte" Bekannte wieder treffen. Bei einer gemütlichen Tea Time Tee verkosten und in die Welt der Kunst eintauchen. Wer Lust hat, kann unter professioneller Anleitung gemeinsam malen und so Teil der Ausstellung werden oder bei guten Gesprächen die Vernissage bewundern. Signiert und gerahmt werden die Werke ausgestellt. Bei der musikalisch […]

Out of the box: Vergessene Stimmen – Frauen der Elisabeth-Vorstadt / Vernissage

Bewohnerservice Elisabeth-Vorstadt Elisabethstraße 9, Salzburg, Salzburg, Österreich

Die Ausstellung der angehenden Historikerin Verena Deisl zeigt Frauengeschichte(n) aus der Elisabeth-Vorstadt. Dabei verknüpft sie historische und aktuelle Lebensrealitäten von Frauen mit der Geschichte des Stadtteils. Donnerstag, 21.11.2024, 19:00 Uhr Ort: BWS Elisabeth-Vorstadt, Elisabethstraße 9 Eintritt frei! Anmeldung: Tel.: 0664/8273463 | E-Mail: bws.evorstadt@diakoniewerk.at Das Projekt wurde mit dem „Out of the box“-Preis 2024 der Stadt […]

Out of the box: „It’s Tea Time“ – Kunst zu Gast in Itzling / Finissage

Volkshilfe Klub Itzling Kirchenstraße 55a, Salzburg, Salzburg, Österreich

Die im Oktober bei "It's Tea Time" gemeinsam gemalten Werke werden bei einer abschließenden Finissage nochmals besichtigt. Einige der Bilder werden für den guten Zweck versteigert. Musikalisch begleitet wird der Nachmittag von dem Gitarristen Bogdan Tyshchenko. Finissage mit Musik von Bogdan Tyshchenko, Kunstversteigerung Freitag, 28.11.2024, 15:30 Uhr Ort: Volkshilfe Klub Itzling, Kirchenstraße 55a Keine Anmeldung […]

Mozarteum: Das erste Haus für Mozart

Internationale Stiftung Mozarteum Schwarzstraße 26, Salzburg, Austria

Konzerte, Konservatorium und Mozart-Archiv unter einem Dach Wende*punkt 1914: Nach jahrzehntelangen Anstrengungen konnte die Internationale Stiftung Mozarteum endlich ein eigenes „Mozarthaus“ realisieren – Konzertsäle, Unterrichtsgebäude und Mozart-Archiv mit Bibliothek wurden in einem prächtigen Neubau erstmals unter einem Dach vereint. Doch mit Beginn des Ersten Weltkriegs begann die neue Ära der Stiftung unter ganz anderen Vorzeichen […]

Die Marquise von Salzburg: Ein Wende*punkt in der Geschichte der Frauenbildung in Salzburg

Universitätsbibliothek Salzburg Kursraum, 1. Stock, Hofstallgasse 2-4, Salzburg, Austria

Viel zu selten finden Frauen in der Geschichte Salzburgs ihre verdiente Würdigung. Dies gilt auch für Jeanne de Peyrebère, Marquise de Guilloutet (1875–1961). Sie unterrichtete als erste Frau an der Theologischen Fakultät, machte sich um den französisch-österreichischen Kulturaustausch verdient und vermittelte Künstler:innen für die Festspiele. Anlässlich ihres 150. Geburtstages wird das Leben dieser außergewöhnlichen Frau […]

Spot on Women: Wie Frauen am Mozarteum Wende*punkte bewirkten

Uni Mozarteum Mirabellplatz 1, Salzburg, Salzburg, Österreich

„Wenn es die Kräfte des Vereins und sonstige Verhältnisse gestatten, so wird sich der Verein auch angelegen seyn lassen, den Unterricht am Mozarteum auch auf das weibliche Geschlecht, jedoch jedenfalls abgesondert, auszudehnen.“ (Statuten von 1841). Mit einer Ausstellung von Bildern und Dokumenten werden die ersten Frauen als Studierende, Lehrende, Führungskräfte und Entscheidungsträgerinnen sichtbar gewürdigt. Künstlerische […]

Mozarteum: Das erste Haus für Mozart

Internationale Stiftung Mozarteum Schwarzstraße 26, Salzburg, Austria

Konzerte, Konservatorium und Mozart-Archiv unter einem Dach Wende*punkt 1914: Nach jahrzehntelangen Anstrengungen konnte die Internationale Stiftung Mozarteum endlich ein eigenes „Mozarthaus“ realisieren – Konzertsäle, Unterrichtsgebäude und Mozart-Archiv mit Bibliothek wurden in einem prächtigen Neubau erstmals unter einem Dach vereint. Doch mit Beginn des Ersten Weltkriegs begann die neue Ära der Stiftung unter ganz anderen Vorzeichen […]

KultNetz – Kulturmesse und -börse für Vernetzung und Austausch

Probehaus Gewerbehofstraße 7, Salzburg, Austria

Du willst Kultur nicht nur genießen, sondern aktiv gestalten? KultNetz bringt junge Menschen, die gerne im Kulturbereich arbeiten möchten, mit der vielfältigen Kulturszene Salzburgs zusammen. Donnerstag, 26. Juni 2025, 19.00 Uhr | Kulturstrategie goes Pecha Kucha Freitag, 27. Juni 2025, 10.00 - 16.00 Uhr | Kulturmesse & -börse Ort: Probehaus, Gewerbehofstraße 7 (erreichbar mit den Buslinien 10 und […]