• e2 Young Engineers Sommercamp

    Schloss Mirabell, Pegasus Zimmer Mirabellplatz 4, Salzburg, Salzburg, Österreich

    Wie funktioniert die Welt um uns herum? Beim e2 Young Engineers Sommercamp bearbeiten wir die Welt der Technik spielerisch mit Experimenten, Spielen und coolen LEGO Modellen.

  • e2 Young Engineers Sommercamp

    Schloss Mirabell, Pegasus Zimmer Mirabellplatz 4, Salzburg, Salzburg, Österreich

    Wie funktioniert die Welt um uns herum? Beim e2 Young Engineers Sommercamp bearbeiten wir die Welt der Technik spielerisch mit Experimenten, Spielen und coolen LEGO Modellen.

  • e2 Young Engineers Sommercamp

    Schloss Mirabell, Pegasus Zimmer Mirabellplatz 4, Salzburg, Salzburg, Österreich

    Wie funktioniert die Welt um uns herum? Beim e2 Young Engineers Sommercamp bearbeiten wir die Welt der Technik spielerisch mit Experimenten, Spielen und coolen LEGO Modellen.

  • e2 Young Engineers Sommercamp

    Schloss Mirabell, Pegasus Zimmer Mirabellplatz 4, Salzburg, Salzburg, Österreich

    Wie funktioniert die Welt um uns herum? Beim e2 Young Engineers Sommercamp bearbeiten wir die Welt der Technik spielerisch mit Experimenten, Spielen und coolen LEGO Modellen.

  • e2 Young Engineers Sommercamp

    Schloss Mirabell, Pegasus Zimmer Mirabellplatz 4, Salzburg, Salzburg, Österreich

    Wie funktioniert die Welt um uns herum? Beim e2 Young Engineers Sommercamp bearbeiten wir die Welt der Technik spielerisch mit Experimenten, Spielen und coolen LEGO Modellen.

  • Girlpower im Happylab – für Mädchen zwischen 12 und 16 Jahren

    Happy Lab Jakob-Haringer-Straße 8, Salzburg, Salzburg

    Ihr probiert gerne Neues aus, tüftelt an Ideen und habt Spaß an der Arbeit mit coolen Materialien und Werkzeugen? Für Mädchen zwischen 12 und 16 Jahren gibt's Girlpower im Happylab.

  • Girlpower im Happylab – für Mädchen zwischen 12 und 16 Jahren

    Happy Lab Jakob-Haringer-Straße 8, Salzburg, Salzburg

    Ihr probiert gerne Neues aus, tüftelt an Ideen und habt Spaß an der Arbeit mit coolen Materialien und Werkzeugen? Für Mädchen zwischen 12 und 16 Jahren gibt's Girlpower im Happylab.

  • Girlpower im Happylab – für Mädchen zwischen 12 und 16 Jahren

    Happy Lab Jakob-Haringer-Straße 8, Salzburg, Salzburg

    Ihr probiert gerne Neues aus, tüftelt an Ideen und habt Spaß an der Arbeit mit coolen Materialien und Werkzeugen? Für Mädchen zwischen 12 und 16 Jahren gibt's Girlpower im Happylab.

  • MINT:labs in der Science City Itzling

    Universität Salzburg, Fachbereich Chemie und Physik der Materialien Jakob-Haringer Straße 2a, Salzburg

    Am 15. Mai geht’s für Schulklassen hoch hinaus zu spannenden Reisezielen der MINT-Welt! Einen Vormittag lang laden wir Schüler*innen zwischen 12 und 16 Jahren (7. bis 10. Schulstufe) in die Science City Itzling. Dort können sie sich auf eine Reise in die Forschungswelt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik begeben.

  • Das Kulturerbe eines Weltbürgers

    Edith Stein Haus Mönchsberg 2a, Salzburg, Salzburg, Österreich

    Über den Dächern des Salzburger Welterbes befindet sich der Nachlass Leopold Kohrs.

  • Führungen im Salzburger Landesarchiv

    Salzburger Landesarchiv Michael-Pacher-Straße 40, Salzburg, Austria

    Das Landesarchiv besitzt eine Sammlung von mehreren tausend historischen Landkarten vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart.

  • Lebensrealitäten im nationalsozialistischen Salzburg

    Im Rahmen eines Spazierganges, der die Teilnehmer*innen vom Bahnhof Richtung Stadt führt, wird auf Aspekte von Lebensrealitäten im nationalsozialistischen Salzburg eingegangen. Der Bogen spannt sich dabei von Aspekten des Terrors, über den Aufbau von Feindbildern, der Militarisierung des Alltags bis zu Flucht und Widerstand.

  • Geschichte der Volksliedsammlung in Salzburg

    Salzburger VolksLiedWerk Zugallistraße 10, 5020, Salzburg, Österreich

    Eine Reise durch mehr als 200 Jahre Sammlung und Dokumentation von Volkslied und Volksmusik in Salzburg.

  • Führungen im Salzburger Landesarchiv

    Salzburger Landesarchiv Michael-Pacher-Straße 40, Salzburg, Austria

    Das Landesarchiv besitzt eine Sammlung von mehreren tausend historischen Landkarten vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart.

  • Singen aus alten Handschriften

    Salzburger VolksLiedWerk Zugallistraße 10, 5020, Salzburg, Österreich

    Alte Volklieder oder Balladen mit Tradition neu entdecken und gemeinsam singen.

  • Führungen im Salzburger Landesarchiv

    Salzburger Landesarchiv Michael-Pacher-Straße 40, Salzburg, Austria

    Das Landesarchiv besitzt eine Sammlung von mehreren tausend historischen Landkarten vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart.

  • Das Archiv des Residenz Verlags

    Literaturarchiv Salzburg Pfeifergasse 6, Salzburg, Austria

    Die Führung zeigt Briefe, Werkmanuskripte und -typoskripte von berühmten Autor*innen.

  • Buchverkauf aus dem Dublettenbestand der Bibliothek

    Erzabtei St. Peter Sankt-Peter-Bezirk 1, Salzburg, Austria

    Angeboten werden Bücher des 19. und 20 Jahrhunderts überwiegend aus den Fachbereichen Theologie, Geschichte und Kunstgeschichte.

  • Führungen im Salzburger Landesarchiv

    Salzburger Landesarchiv Michael-Pacher-Straße 40, Salzburg, Austria

    Das Landesarchiv besitzt eine Sammlung von mehreren tausend historischen Landkarten vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart.

  • Aus Salzburgs Hoher Schule geplaudert

    Universitätsbibliothek Salzburg Kursraum, 1. Stock, Hofstallgasse 2-4, Salzburg, Austria

    Ausgewählte Archivalien erzählen spannende Anekdoten aus der langen Universitätsgeschichte.