• Vor den Vorhang geholt

    Erzabtei St. Peter Sankt-Peter-Bezirk 1, Salzburg, Austria

    Vor den Vorhang geholt Archivalienschau im Archiv der Erzabtei St. Peter Das Archiv der Erzabtei St. Peter bietet spannende Einblicke in die Salzburger Geschichte aus derzeit laufenden Forschungen. Unter den […]

  • Vor den Vorhang geholt

    Erzabtei St. Peter Sankt-Peter-Bezirk 1, Salzburg, Austria

    Vor den Vorhang geholt Archivalienschau im Archiv der Erzabtei St. Peter Das Archiv der Erzabtei St. Peter bietet spannende Einblicke in die Salzburger Geschichte aus derzeit laufenden Forschungen. Unter den […]

  • Vor den Vorhang geholt

    Erzabtei St. Peter Sankt-Peter-Bezirk 1, Salzburg, Austria

    Vor den Vorhang geholt Archivalienschau im Archiv der Erzabtei St. Peter Das Archiv der Erzabtei St. Peter bietet spannende Einblicke in die Salzburger Geschichte aus derzeit laufenden Forschungen. Unter den […]

  • Auf den Spuren des Tanzes

    Auf den Spuren des Tanzes Führung mit Archivleiterin Irene Brandenburg im Derra de Moroda Dance Archives Das Tanzarchiv der Universität Salzburg (Derra de Moroda Dance Archives) bewahrt eine weltweit einzigartige […]

  • Highlights aus den Beständen im Archiv der Erzdiözese Salzburg (AES)

    Archiv der Erzdiözese Salzburg Kapitelplatz 3, Salzburg, Austria

    Highlights aus den Beständen im Archiv der Erzdiözese Salzburg (AES) Führung Die Archivar:innen führen Sie durch die Speicher und Räumlichkeiten des AES. Bei Zwischenstationen werden ausgesuchte Archivbestände und einzelne Archivalien […]

  • Publikationen aus der Diözesanbibliothek Salzburg zum Sonderpreis

    Archiv der Erzdiözese Salzburg Kapitelplatz 3, Salzburg, Austria

    Publikationen aus der Diözesanbibliothek Salzburg zum Sonderpreis Büchermarkt im Archiv der Erzdiözese Salzburg (AES) Mittwoch, 7. Juni 2023, 10 bis 16 Uhr Keine Anmeldung erforderlich! Adresse: Kapitelplatz 3

  • Highlights aus den Beständen im Archiv der Erzdiözese Salzburg (AES)

    Archiv der Erzdiözese Salzburg Kapitelplatz 3, Salzburg, Austria

    Highlights aus den Beständen im Archiv der Erzdiözese Salzburg (AES) Führung Die Archivar:innen führen Sie durch die Speicher und Räumlichkeiten des AES. Bei Zwischenstationen werden ausgesuchte Archivbestände und einzelne Archivalien […]

  • Die Uni im Umbruch? Rektor Hendrik Lehnert zieht Bilanz über vier Jahre

    Panoramabar Schumacherstraße 14, Salzburg, Salzburg, Österreich

    Nicht nur der Ausbruch der Corona-Pandemie, sondern auch interne Turbulenzen, haben die von Rektor Hendrik Lehnert in Angriff genommene Neustrukturierung der Paris Lodron Universität Salzburg von Beginn an erschwert. Nichtsdestotrotz […]

  • Buchpräsentation und Lesung 🐝

    Auf ihrem Weg nach Hause bummelt Bomba durch die Stadt und entdeckt jede Menge Neues. Bomba ist eine kleine Hummel, die sich nicht ganz freiwillig auf eine abenteuerliche Reise durch […]

  • KippPunkte oder: „Das Zeitalter des Verzichts“

    Gamers Finest Sebastian-Stöllner-Straße 1, Salzburg, Salzburg, Österreich

    ein interaktiver Spaziergang Eine Entdeckungsreise durch Maxglan. Überraschende Sichtweisen zu: Verzicht, Nachhaltigkeit, persönliche Kipppunkte. Ob einzeln oder in Gruppen. Bringen Sie ca. 1,5 Stunden mit, ein Smartphone mit Internetzugang und […]

  • Ein Event für dich und dein Kind – 1 Raum – 6 Termine

    Quartier Riedenburg Leopoldskronstraße 6a, Salzburg, Salzburg, Österreich

    Ab September können sich Eltern einen Arbeitsplatz sichern, während die Kinder im selben Raum betreut werden. Zudem werden durch Mentor:innen Weiterbildungen sowie Beratungen angeboten. Das professionelle Kinder- und Mentoringprogramm beinhaltet […]

  • Geschichte von nebenan – Grätzl-Walk über Leben und Wirken von Frauen

    Bewohnerservice Itzling Reimsstraße 6, Salzburg, Salzburg, Österreich

    Bestseller-Autorin, Ärztin oder Kunstliebhaberin – viele Frauen haben die Stadtteile Itzling und E-Vorstadt geprägt oder waren Namensgeberinnen für Straßen. Im Alltag werden sie zu wenig beachtet, obwohl wir ihren Spuren […]

  • ABSAGE „Wir schwärmen für den Bienenstock“

    Quartier Riedenburg Leopoldskronstraße 6a, Salzburg, Salzburg, Österreich

    *** Die Veranstaltung muss leider abgesagt werden. ***   ein gemeinschaftsbildendes Spiel in einem begehbaren Irrgarten rund um das Leben der Honigbiene Du schlüpfst in die Rolle einer Honigbiene. Ausgestattet […]

  • burgglan

    Architekturspaziergänge und Druckgrafik-Workshops Stadtspaziergänge und druckgrafische Workshops in Riedenburg und Maxglan verbünden sich zur Wiederentdeckung des Gewohnten, zur Behauptung neuer Identifikationspunkte im lokalen Umfeld und als Perspektivwechsel auf den eigenen, […]

  • burgglan

    Architekturspaziergänge und Druckgrafik-Workshops Stadtspaziergänge und druckgrafische Workshops in Riedenburg und Maxglan verbünden sich zur Wiederentdeckung des Gewohnten, zur Behauptung neuer Identifikationspunkte im lokalen Umfeld und als Perspektivwechsel auf den eigenen, […]

  • burgglan

    Architekturspaziergänge und Druckgrafik-Workshops Stadtspaziergänge und druckgrafische Workshops in Riedenburg und Maxglan verbünden sich zur Wiederentdeckung des Gewohnten, zur Behauptung neuer Identifikationspunkte im lokalen Umfeld und als Perspektivwechsel auf den eigenen, […]

  • Fließende Wurzeln. Geschichte(n) zwischen Almkanal und Glanbach

    Architekturhaus Salzburg Sinnhubstraße 3, Salzburg, Salzburg, Österreich

    ein historisch-literarischer Kulturspaziergang mit anschließendem Postkarten-Workshop Die Gewässer zwischen Almkanal und Glanbach erzählen Geschichten. Ob als ökologischer Lebensraum oder Wirtschaftsfaktor – das Wasser fließt durch vergangene wie gegenwärtige Gesellschaften, tief […]

  • Forschung von nebenan: Die EU im Fokus des Populismus

    Salzburg Centre of European Union Studies Mönchsberg 2, Salzburg, Salzburg, Österreich

    Reinhard Heinisch: Die EU im Fokus des Populismus Von den politischen Rändern ins Zentrum der Macht. Der radikale (Rechts)Populismus fordert die liberale Demokratie und die europäische Union heraus. Der Vortrag […]

  • Fließende Wurzeln. Geschichte(n) zwischen Almkanal und Glanbach

    Architekturhaus Salzburg Sinnhubstraße 3, Salzburg, Salzburg, Österreich

    ein historisch-literarischer Kulturspaziergang mit anschließendem Postkarten-Workshop Die Gewässer zwischen Almkanal und Glanbach erzählen Geschichten. Ob als ökologischer Lebensraum oder Wirtschaftsfaktor – das Wasser fließt durch vergangene wie gegenwärtige Gesellschaften, tief […]

  • Wissenstage 2023

    Salzburg AG Bayerhamerstraße 16, Salzburg, Salzburg, Österreich

    2023 feiern wir wieder das Wissen! Die Wissenstage zum Thema Climate.Changes. widmen sich am 17. und 18. November klimatischen Veränderungen in vielen ihrer Facetten, von naturwissenschaftlichen Phänomenen bis hin zum Wandel des gesellschaftlichen […]

  • Wissenstage 2023

    Salzburg AG Bayerhamerstraße 16, Salzburg, Salzburg, Österreich

    2023 feiern wir wieder das Wissen! Die Wissenstage zum Thema Climate.Changes. widmen sich am 17. und 18. November klimatischen Veränderungen in vielen ihrer Facetten, von naturwissenschaftlichen Phänomenen bis hin zum Wandel des gesellschaftlichen […]

  • Mirror Images

    Open Air Screening alternativer Dokumentarfim Wer lebt in Salzburg? Wie lebt Salzburg? Abseits der barocken Stadtkulisse. Ein kurzer Dokumentarfilm von jungen lokalen Filmemacher:innen gibt Einblick in die Lebenswelten der Bewohner:innen […]

  • Forschung von nebenan: Herausforderungen der EU-Erweiterung

    Salzburg Centre of European Union Studies Mönchsberg 2, Salzburg, Salzburg, Österreich

    Doris Wydra: Herausforderungen der EU-Erweiterung Wo enden die Grenzen der EU; wer darf beitreten und wer nicht? Im Gespräch werden aktuelle Probleme der EU-Beitrittskandidatenländer vom West-Balkan, sowie die Ukraine und Moldawien erörtert. Kann man diese Länder an […]

  • Forschung von nebenan – Das EU-Renaturierungsgesetz im Gespräch

    Salzburg Centre of European Union Studies Mönchsberg 2, Salzburg, Salzburg, Österreich

    Andreas Tribsch: Das EU-Renaturierungsgesetz im Gespräch Das EU-Renaturierungsgesetz, auch „Nature Restauration Law – NRL“ genannt, ist ein umfangreiches Vorhaben, das bis 2030 auf 20% der Landesfläche degradierte Ökosysteme wiederherstellen will und nach […]

  • Forschung von nebenan: Europawahl, Schicksalswahl?

    Salzburg Centre of European Union Studies Mönchsberg 2, Salzburg, Salzburg, Österreich

    Ariadna Ripoll Servent: „Europawahl, Schicksalswahl?“ Im Juni 2024 steht erneut die Europawahl an, und wie vor fünf Jahren sind die Ergebnisse unsicher und beunruhigend. Doch wie funktioniert die Europawahl eigentlich? […]

  • Geschichte von nebenan: Frauen in Itzling

    Bewohnerservice Itzling Reimsstraße 6, Salzburg, Salzburg, Österreich

    Lebensgeschichten und -schicksale sowie Leistungen und Wirken von Frauen stehen im Mittelpunkt des Grätzl-Walks anlässlich des internationalen Frauentags. Sie prägten unsere Stadtteile oder waren Namensgeberinnen für Straßen: Augenärztin Dr. Rosa […]