• Wende*punkte der Ordnung: Der Weg zum persönlichen digitalen Archiv

    Literaturarchiv Salzburg Pfeifergasse 6, Salzburg, Austria

    Was ist Dok1.docx? Sind die Urlaubsfotos noch auf dem alten Handy? Und wo steckt die Excel-Tabelle für den Steuerausgleich? – Digitale Ordnung ist essenziell, doch oft fehlen uns Werkzeuge zur […]

  • Wende*punkt 1957/58: Vom Theaterzettel zum Programmheft

    Archiv des Salzburger Landestheaters Schwarzstraße 4, Salzburg, Austria

    1957 schickt die Sowjetunion die Hündin Laika ins All. 1958 lässt sich der persische Schah wegen Kinderlosigkeit von seiner Frau Soraya scheiden ... Viel passiert, doch für uns im Landestheater […]

  • 1945 – 1955 – 1995: Wende*punkte & Festspielgeschichte

    Archiv der Salzburger Festspiele Neutorstraße 25, Salzburg, Austria

    Anlässlich der Gedenkjahre 1945, 1955 und 1995 befassen sich die Salzburger Festspiele mit ihrer Geschichte an jenen markanten historischen Wende*punkten sowie ihrem Einfluss auf identitätsstiftende Wirkmechanismen. Im Festspielarchiv werden Korrespondenzen, […]

  • Wende*punkt 1957/58: Vom Theaterzettel zum Programmheft

    Archiv des Salzburger Landestheaters Schwarzstraße 4, Salzburg, Austria

    1957 schickt die Sowjetunion die Hündin Laika ins All. 1958 lässt sich der persische Schah wegen Kinderlosigkeit von seiner Frau Soraya scheiden ... Viel passiert, doch für uns im Landestheater […]

  • Notenschlüssel und Scheidewege: Wende*punkte im Franziskanerkloster Salzburg

    Franziskanerkloster Franziskanergasse 5, Salzburg, Austria

    Seit 1583 gibt es Franziskaner in Salzburg. Die Geschichte des Klosters hinterließ vielfältige Spuren von Aufbrüchen, Höhepunkten und kritischen Momenten. Präsentation und Führung eröffnen historische, künstlerische und musikalische Streifzüge durch […]

  • Wende*punkte der Salzburger Stadtgeschichte

    Haus der Stadtgeschichte Glockengasse 8, Salzburg, Austria

    Lernen Sie die Bestände des Stadtarchivs kennen – von den mittelalterlichen Urkunden bis hin zu zeitgeschichtlichen Dokumenten. Über die Epochengrenzen hinweg werfen wir gemeinsam einen Blick in die Speicher und […]

  • Spot on Women: Wie Frauen am Mozarteum Wende*punkte bewirkten

    Uni Mozarteum Mirabellplatz 1, Salzburg, Salzburg, Österreich

    „Wenn es die Kräfte des Vereins und sonstige Verhältnisse gestatten, so wird sich der Verein auch angelegen seyn lassen, den Unterricht am Mozarteum auch auf das weibliche Geschlecht, jedoch jedenfalls […]

  • Am Anfang war die Melker Reform (1431) und dann kam der Buchdruck

    Erzabtei St. Peter Sankt-Peter-Bezirk 1, Salzburg, Austria

    Das 15. Jahrhundert als Wende*punkt in der benediktinischen Bibliothekskultur von St. Peter Der Bücherschatz der Stiftsbibliothek hat sein Gesicht als Folge ordensinterner (Reform) und äußerer Einflüsse (Buchdruck) grundlegend geändert. Was […]

  • Mozarteum: Das erste Haus für Mozart

    Internationale Stiftung Mozarteum Schwarzstraße 26, Salzburg, Austria

    Konzerte, Konservatorium und Mozart-Archiv unter einem Dach Wende*punkt 1914: Nach jahrzehntelangen Anstrengungen konnte die Internationale Stiftung Mozarteum endlich ein eigenes „Mozarthaus“ realisieren – Konzertsäle, Unterrichtsgebäude und Mozart-Archiv mit Bibliothek wurden […]

  • Wende*punkte der Kultur-, Landes- und Diözesangeschichte Salzburgs | Archivführung

    Archiv der Erzdiözese Salzburg Kapitelplatz 3, Salzburg, Austria

    Quellen und Bestände im AES zu Schlüsselereignissen und Entwicklungen Salzburgs vom Mittelalter bis zur Gegenwart FR 6. Juni · 17:00–18:00 Archivführung (Mag.a Christine Gigler) 12:00–17:00 Büchermarkt der Diözesanbibliothek mit umfangreichem […]

  • 1945 – 1955 – 1995: Wende*punkte & Festspielgeschichte

    Archiv der Salzburger Festspiele Neutorstraße 25, Salzburg, Austria

    Anlässlich der Gedenkjahre 1945, 1955 und 1995 befassen sich die Salzburger Festspiele mit ihrer Geschichte an jenen markanten historischen Wende*punkten sowie ihrem Einfluss auf identitätsstiftende Wirkmechanismen. Im Festspielarchiv werden Korrespondenzen, […]

  • Forschung von nebenan: Die EU vs. Google, „X“, TikTok & Co

    Salzburg Centre of European Union Studies Mönchsberg 2, Salzburg, Salzburg, Österreich

    Günter Herzig: Die EU vs. Google, „X“, TikTok & Co – Wer reguliert die Global player? Unter der Herrschaft der digitalen Plattformen scheint das Recht an seine Grenzen zu kommen. […]

  • KultNetz – Kulturmesse und -börse für Vernetzung und Austausch

    Probehaus Gewerbehofstraße 7, Salzburg, Austria

    Du willst Kultur nicht nur genießen, sondern aktiv gestalten? KultNetz bringt junge Menschen, die gerne im Kulturbereich arbeiten möchten, mit der vielfältigen Kulturszene Salzburgs zusammen. Donnerstag, 26. Juni 2025, 19.00 Uhr […]

  • Wie is(s)t Lehen?

    Franco - unser Nahversorger Rudolf-Biebl-Straße 27, Salzburg, Salzburg, Austria

    "Wie is(s)t Lehen" bringt eine künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema Essen. Der Leitsatz “ESSEN“, sagt aus, was in diesem Projekt passiert: Speisen werden malerisch dargestellt und auf die Leinwand gebracht […]

  • Out of the box: Damma wos?

    Volksgarten Ignaz-Rieder-Kai 1, Salzburg, Salzburg, Österreich

    Das Projekt Damma wos? lädt zum Get-together in den Volksgarten. Viele kleine Beiträge und Geschichten aus allen 24 Salzburger Stadtteilen an einem bunten Ort, an einem Tag: Egal ob Schachspielen, […]

  • Out of the box: WORT.WECHSEL

    Bewohnerservice Lehen & Taxham Strubergasse 27a, Salzburg, Salzburg, Österreich

    Worte verwandeln – Perspektiven eröffnen Das Projekt "WORT.WECHSEL" wurde 2025 mit dem "Out of the box"-Preis der Stadt Salzburg ausgezeichnet. Entdecke in einem kreativen Workshop, was Sprache bewegen kann: Gemeinsam […]

  • Out of the box: WORT.WECHSEL

    Bewohnerservice Lehen & Taxham Strubergasse 27a, Salzburg, Salzburg, Österreich

    Worte verwandeln – Perspektiven eröffnen Das Projekt "WORT.WECHSEL" wurde 2025 mit dem "Out of the box"-Preis der Stadt Salzburg ausgezeichnet. Entdecke in einem kreativen Workshop, was Sprache bewegen kann: Gemeinsam […]

  • Out of the box: deepTIME@SCHALLmoos: Tausend Jahre sind ein Ton

    MARK Salzburg Hannakstraße 17, Salzburg, Salzburg, Austria

    Veranstaltungszyklus deepTIME@SCHALLmoos: Tausend Jahre sind ein Ton Eine Erzähl- & Klangreise von GAIAs Animate Earth Ensemble Eine Erzähl- & Klangreise zu besonderen Naturschauplätzen in der Stadt Salzburg. Sich mit unseren […]

  • Out of the box: WORT.WECHSEL Ausstellungseröffnung

    periscope Sterneckstraße 10, Salzburg, Salzburg, Austria

    Das mit dem diesjährigen “Out of the box”-Preis ausgezeichnete Projekt WORT.WECHSEL hat Menschen aus Salzburg dazu eingeladen, sich mit Sprache aktiv auseinanderzusetzen und neue Zeichen zu setzen. Offen, kreativ, mutig. […]

  • Out of the box: deepTIME@SCHALLmoos: Tausend Jahre sind ein Ton

    Dr.-Hans-Lechner-Park Bayerhamerstraße 14-16, Salzburg, Salzburg, Austria

    Veranstaltungszyklus deepTIME@SCHALLmoos: Tausend Jahre sind ein Ton Eine Erzähl- & Klangreise von GAIAs Animate Earth Ensemble Eine Erzähl- & Klangreise zu besonderen Naturschauplätzen in der Stadt Salzburg. Sich mit unseren […]

  • Forschung von nebenan: Frieden im Nahen Osten? 

    Edmundsburg Mönchsberg 2, Salzburg, Austria

    Dr. Kathrin Bachleitner Frieden im Nahen Osten? Die EU und die Herausforderungen der Zwei-Staaten-Lösung Der Vortrag beleuchtet die Perspektiven einer Zwei-Staaten-Lösung, die seit den Osloer Friedensprozessen im Zentrum der EU-Politik steht. […]

  • Out of the box: Ein Gewürzmandala entsteht!

    Stadtgalerie Lehen Inge-Morath-Platz 31, Salzburg

    Die Gestaltung von Mandalas aus Gewürzen lädt ein zum gemeinsamen Kreativ-Sein. Im Stadtteil Lehen gibt es viele kleine Imbissbuden und Läden mit Köstlichkeiten aus unterschiedlichen Kulturen. Von dieser bunten Mischung […]

  • „Wem können wir noch glauben?“ Orientierung in der Wissenskrise

    Panoramabar Schumacherstraße 14, Salzburg, Salzburg, Österreich

    In unserer Demokratie ist Wissen die Grundlage für Meinungsbildung, Entscheidungen und gesellschaftliches Miteinander. Doch was passiert, wenn wir nicht mehr wissen, was wir glauben sollen? Bettina Bussmann und David Lanius […]

  • Out of the box: Ein Gewürzmandala entsteht!

    Bewohnerservice Lehen & Taxham Strubergasse 27a, Salzburg, Salzburg, Österreich

    Die Gestaltung von Mandalas aus Gewürzen lädt ein zum gemeinsamen Kreativ-Sein. Im Stadtteil Lehen gibt es viele kleine Imbissbuden und Läden mit Köstlichkeiten aus unterschiedlichen Kulturen. Von dieser bunten Mischung […]