Die Siegerprojekte des Schüler*innen-Wettbewerbs „Wie neu kann Salzburg werden?“ sehen viel Grünraum und neue Freizeiteinrichtungen für Orte in der Stadt vor. Phantasievolle Architekturen bieten Abwechslung für Groß und Klein.
Schlagwortarchiv für: Architektur
Auf Initiative der Wissensstadt haben die Kunstvermittlung des Museum der Moderne Salzburg und der Verein architektur • technik + schule ein spezielles Programm für Schulklassen erarbeitet. Das Vermittlungsprogramm für die Ober- und Unterstufe wird begleitend zur Ausstellung „Neues Salzburg. Zwischen Erinnerung und Zeitgenossenschaft“ angeboten. Unter dem Motto „Wie neu kann Salzburg werden?“ entwerfen Schüler*innen Projekte, die Raum für Neues bieten und nicht die Zukunft verbauen. Sie messen sich, wie echte Architekt*innen, in einem Wettbewerb und werden in einer Ausstellung öffentlich präsentiert.
Salzburgs Altstadt ist weltberühmt und von einzigartiger Schönheit – darin sind sich alle einig. Aber Hand aufs Herz: Auch in der beliebten Mozartstadt gibt es Plätze, die durchaus Verbesserungspotenzial hätten.

Neuigkeiten aus der Wissensstadt
Zukunftswerkstatt Schule: Medien, Motivation und neue Möglichkeiten22. April 2022 - 8:04
Unsplash/Brooke CagleSalzburger Bildungslabore: Zum Verstehen der Welt beitragen22. April 2022 - 7:43
Wissensstadt SalzburgYes, SIR!25. März 2022 - 10:20
Unsplash/Melanie DezielShow and tell: Wie Wisskomm die Forschung bereichert31. Januar 2022 - 8:29
Wissensstadt Salzburg Individualisierung als Zaubertrick im digitalen Zeitalter25. November 2021 - 10:59