In der Tribühne Lehen ist ordentlich was los: 80 Studierende aus verschiedenen Fachbereichen der Universität Salzburg und der Fachhochschule sind gekommen, um bei den Innovation Days mitzumachen. In den kommenden zwei Tagen werden die Köpfe rauchen.
Die bunten Bausteine kennt jedes Kind. Dennoch unterscheiden sich diese Bausätze vom Spielzeugklassiker aus dem eigenen Kinderzimmer. Aus den LEGO-Steinen basteln heute 8 Kinder in der Stadtbibliothek motorgetriebene Maschinen, Roboter oder Fahrzeuge. Möglich machen das die speziellen Bausysteme der Young Engineers.
Seit zwei Jahren haucht die Initiative SUPER Leerständen in der Stadt Salzburg ein zweites Leben ein. Sie vermitteln zwischen Eigentümer*innen und Kulturschaffenden, damit neue Handlungsräume für Kultur und Wissen entstehen. Dafür braucht es eine ordentliche Portion Engagement und Überzeugungsarbeit.

Neuigkeiten aus der Wissensstadt
SCIENCE MEETS FICTION widmet sich 2025 dem Thema „Inner Space“23. September 2025 - 16:08
Stadt Salzburg/Alex KillerKreative Impulse mit Out of the box 202514. Juli 2025 - 16:42
u3Green – junge Forscher:innen im urbanen Grün2. Juli 2025 - 8:21
Alex KillerWende*punkte: Tage der Archive 202512. Juni 2025 - 10:03
Unsere Zukunft mit K.I. im Fokus des 7. SCIENCE MEETS FICTION Festivals24. September 2024 - 12:59
