Der erste Schultag ist immer aufregend. Schon seit drei Jahren schenkt die Stadt Salzburg den Erstklassler:innen als Andenken daran ein Kinderbuch. Die Geschichten von dem Axolotl Nali und seiner Freundin Nora begleiten die rund 1.800 Taferlklassler:innen auf ihrem Weg ins Abenteuer Schule. Die Bücher sind so gestaltet, dass Kinder Dinge aus ihrem Alltag wiedererkennen und gleichzeitig Neues über die Stadt Salzburg lernen. Weiterlesen
Matteo Galli wechselte soeben von der Universität Ferrara an die Universität Florenz. Zwischendurch absolviert er noch einen einmonatigen Arbeitsaufenthalt in Salzburg. Der Professor für Germanistik und Übersetzer ist zurzeit Scientist in Residence am Stefan Zweig Zentrum. An seinem Schreibtisch in der Edmundsburg am Mönchsberg übersetzt er Texte von Stefan Zweig über Italien. Ein Fund im Büro hat ihm auch zu einem neuen Projekt inspiriert. Weiterlesen
Wie viel Zukunft steckt bereits in unserer Gegenwart? Dieser Frage geht Science meets Fiction heuer bereits zum fünften Mal nach. Ein vielfältiges Programm setzt Ideen und Thesen aus Science-Fiction-Erzählungen und tatsächliche Entwicklungen aus Wissenschaft und Technik miteinander in Beziehung. In den kommenden zwei Wochen finden Kinofilme, Lesungen, Vorträge, Diskussionen, Performances und Workshops statt. Weiterlesen

Neuigkeiten aus der Wissensstadt
SCIENCE MEETS FICTION widmet sich 2025 dem Thema „Inner Space“23. September 2025 - 16:08
Stadt Salzburg/Alex KillerKreative Impulse mit Out of the box 202514. Juli 2025 - 16:42
u3Green – junge Forscher:innen im urbanen Grün2. Juli 2025 - 8:21
Alex KillerWende*punkte: Tage der Archive 202512. Juni 2025 - 10:03
Unsere Zukunft mit K.I. im Fokus des 7. SCIENCE MEETS FICTION Festivals24. September 2024 - 12:59
