Tag der Archive: Kunst-ARCHIV-Raum Universität Mozarteum

Uni Mozarteum Mirabellplatz 1, Salzburg

BesucherInnen des Kunst-ARCHIV-Raums finden Antworten auf Fragen wie: Wer war der Lehrer von Herbert von Karajan? Oder Thomas Bernhard? War er ein guter Student? Seit wann gibt es am Mozarteum Kammermusik? Wann fand eigentlich die erste Opern-Aufführung an der Universität Mozarteum statt? Wer dirigierte, wer inszenierte? Und was hat die Presse damals darüber berichtet?

Free

Tag des Archivs: Literaturarchiv Salzburg

Literaturarchiv Salzburg Pfeifergasse 6, Salzburg

Im Literaturarchiv Salzburg werden Vor- und Nachlässe von Autor/innen mit Salzburg-Bezug sowie Zeugnisse des literarischen Lebens in Stadt und Land Salzburg gesammelt und erschlossen.

Free

Literaturfest Salzburg

An verschiedenen Orten der Stadt Salzburg wird Literatur lebendig!

Stadt, Land, Stahl: Linz und die voestalpine Stahlwelt

Wie hat Stahl die Stadt Linz geprägt? Und wie wirkt der Werkstoff Stahl bis in alle Nischen unseres Alltags? Fahrzeuge, Brücken, Gebäude, bis hin zur Rasierklinge oder dem Essbesteck – all das und noch vieles mehr ist aus Stahl gefertigt oder von stählernen Maschinen.

€20

Historische Bilder digital erkunden

Schloss Mirabell, Pegasus Zimmer Mirabellplatz 4, Salzburg

Das visuelle Kulturerbe zu dokumentieren, erforschen und über das Internet zugänglich zu machen steht am Institut für Realienkunde das Mittelalters und der frühen Neuzeit (Univ. Salzburg) im Fokus.

Free