„Last Exit Utopia“ – Zum Himmel ist es von überall gleich weit

Raum-Labor im ehem. Barockmuseum Salzburg Mirabellgarten, Salzburg, Salzburg, Österreich

Die Studierenden des Departments für Bühnengestaltung zeigen im Rahmen einer experimentellen Modenschau eine künstlerische Auseinandersetzung mit dem philosophischen Roman „Utopia“ von Thomas Morus, der vor mehr als 500 Jahren durch seine Schrift den Begriff von Utopie erfand.

Free

Die Vorlese-Oma kommt

Schloss Mirabell, Pegasus Zimmer Mirabellplatz 4, Salzburg, Salzburg, Österreich

Die Vorleseoma des Spielzeug Museum kommt ins Schloss Mirabell und liest aus den schönsten Bilderbüchern. Für Kinder von 3 bis 6 Jahren.

Free

Open Lab – Führung für Erstbesucher

Happy Lab Jakob-Haringer-Straße 8, Salzburg, Salzburg

Speziell für Erstbesucher gibt es jeden Mittwoch um 19 Uhr eine Führung durch das Happylab, bei der alle Geräte vorgestellt und Fragen beantwortet werden.

Free

BIOKoSMoS: Zauberwelt zwischen Wissenschaft und Kunst

Rauchmühle Gailenbachweg 9, Salzburg, Salzburg, Österreich

Malen Sie selbst Kunstwerke mit einer leuchtenden Gentech-Farbe, lassen Sie sich ein magisches Bild ihrer eigenen Augen erstellen oder erhalten Sie ein farbenprächtiges Mikroskopisches Portrait Ihrer eigenen Zellen.

Free

Faszination Technik

Rauchmühle Gailenbachweg 9, Salzburg, Salzburg, Österreich

„Faszination Technik“: unter diesem Motto lädt der Studiengang Informationstechnik und Systemmanagement der Fachhochschule Salzburg gemeinsam mit der Wissensstadt Salzburg zu zwei spannenden Tagen in die Rauchmühle in Salzburg ein.

Free

Auf in den Regenwald

Zoo Salzburg Hellbrunner Straße 60, Anif, Salzburg, Österreich

Woher hat der Pfeilgiftfrosch seinen Namen? Und was ist die Lieblingsspeise der Kapuzineraffen? All das und mehr gibt es bei dieser erlebnisreichen Expedition zu erfahren.

€3

WISSENSPARK

Rauchmühle Gailenbachweg 9, Salzburg, Salzburg, Österreich

Literatur gegen Rechts, Junge Idealisten, Neue elektronische Musik – das ist der Wissenspark 2017. Für einen Tag wird der Maschinenraum der ehemaligen Rauchmühle zum Treffpunkt von Wissenschaft und Kunst. Der […]

Symposium: Modelle künstlerischer Forschung

Rauchmühle Gailenbachweg 9, Salzburg, Salzburg, Österreich

Wieviel Forschung braucht eine zeitgenössische Kunstproduktion? Das tanzbuero Salzburg lädt nationale und internationale KünstlerInnen, KuratorInnen und KulturarbeiterInnen ein, die außergewöhnliche Plattformen für künstlerische Forschung initiierten.

Free

MARK-Siebdruck-Basis-Workshop

MARK.freizeit.kultur Hannakstraße 17, Salzburg, Salzburg, Österreich

Keine Lust mehr auf die immergleichen Logos? Bedruck deine Kleidung, Stofftaschen, Papier uvm. doch mit Deinen eigenen Motiven! Wie das geht, erfährst Du in diesem Basis-Workshop.

€30

Christian Doppler: Leben und Werk

Haus der Gesellschaftswissenschaften Rudolfskai 42, Salzburg, Salzburg, Österreich

Vor 175 Jahren präsentierte Christian Doppler erstmals seine Theorie des „Doppler-Effekts“ und prägte damit die moderne Physik. Eine öffentliche Ringvorlesung widmet sich dem Leben des 1803 in Salzburg geborenen Physikers und seiner wissenschaftlichen Laufbahn.

Free

Tag der Universität

Unipark Nonntal Erzabt-Klotz-Straße 1, Salzburg, Salzburg, Österreich

Zum ersten Mal feiert die Paris Lodron Universität den Tag der Universität. Den Auftakt dazu bildet eine Keynote von Lisa Kaltenegger, eine Absolventin der PLUS und inzwischen in den USA tätige weltweit renommierte Wissenschafterin.

Free

E-Learning – Neue Medien bei Spracherwerb

inlingua Sigmund-Haffner-Gasse 8, Salzburg, Salzburg, Österreich

Neue Medien werden nicht nur im Alltag immer wichtiger – auch beim Spracherwerb gehen wir neue Wege!

Free

Auf den Spuren von Straßennamen: Stadtspaziergang mit Dr.in Sabine Veits-Falk

Haus der Stadtgeschichte Glockengasse 8, Salzburg, Austria

Die neuen Erläuterungstafeln für personenbezogene Straßennamen geben den Weg in der rechten Altstadt vor. Neben biografischen Informationen über die namengebende Person werden auch die Hintergründe der jeweiligen Benennung bzw. Umbenennung erläutert.

Free

Die Vorlese-Oma kommt

Schloss Mirabell, Pegasus Zimmer Mirabellplatz 4, Salzburg, Salzburg, Österreich

Die Vorleseoma des Spielzeug Museum kommt ins Schloss Mirabell und liest aus den schönsten Bilderbüchern. Für Kinder von 3 bis 6 Jahren. Barrierefrei

Open Lab – Führung für Erstbesucher

Happy Lab Jakob-Haringer-Straße 8, Salzburg, Salzburg

Speziell für Erstbesucher gibt es jeden Mittwoch um 19 Uhr eine Führung durch das Happylab.

Free

175 Jahre Doppler Effekt – Symposium Salzburg

Große Universitätsaula Hofstallgasse 2-4, Salzburg, Salzburg, Österreich

Kein Effekt hat unser Weltbild so entscheidend verändert wie das Doppler-Prinzip. Die Entdeckung des Christian Doppler-Effekts jährt sich heuer zum 175. Mal und wird mit einem großen Symposium gefeiert.

Free

Robotik-Workshops in der Stadtbibliothek

Stadtbibliothek Schumacherstraße 14, Salzburg, Salzburg, Österreich

Roboter zum Leben erwecken - erstmals kommen RoboManiac von Wien nach Salzburg und halten einen Workshop für Kinder und Jugendliche. Lernroboter Dash und LEGO Mindstorms geben einen ersten Einblick in Robotik und Programmieren.

Büchermarkt im Stadtarchiv

Haus der Stadtgeschichte Glockengasse 8, Salzburg, Austria

Stadtarchiv-Publikationen zum Sonderpreis.

Einblicke ins Salzburger Landesarchiv

Salzburger Landesarchiv Michael-Pacher-Straße 40, Salzburg, Austria

Die Archivar*innen präsentieren ihre Schätze. Sie erhalten Zugang in die Restaurierwerkstätte und Handbuchbinderei, anschließend Auskunft über Haus- und Hofforschung.

Aus Salzburgs Hoher Schule geplaudert

Universitätsbibliothek Salzburg Kursraum, 1. Stock, Hofstallgasse 2-4, Salzburg, Austria

Dr. Christoph Brandauer zeigt anhand von Archivalien die spannende Universitätsgeschichte.

Einblicke ins Salzburger Landesarchiv

Salzburger Landesarchiv Michael-Pacher-Straße 40, Salzburg, Austria

Die Archivar*innen präsentieren ihre Schätze. Sie erhalten Zugang in die Restaurierwerkstätte und Handbuchbinderei, anschließend Auskunft über Haus- und Hofforschung.

Literatur erleben – Führung durch das Literaturarchiv

Literaturarchiv Salzburg Pfeifergasse 6, Salzburg, Austria

Die Führung offenbart Highlights aus den Beständen. Neben Einblicken in die Archivarbeit wird gezeigt, wie Autor*innen arbeiten und wie ein literarischer Text entsteht.