Briefe für die Ewigkeit

Erzabtei St. Peter Sankt-Peter-Bezirk 1, Salzburg, Austria

Zu Recht gilt das 18. Jahrhundert als ein Höhepunkt der europäischen Briefkultur. Der inhaltliche und ästhetische Wert vieler Briefe überschreitet die Grenzen des Alltäglichen und Zeitlichen. Bedeutungsvoll für immer, finden […]

Grenzenloses Archiv

Haus der Stadtgeschichte Glockengasse 8, Salzburg, Austria

Lernen Sie die Bestände des Stadtarchivs kennen – von den mittelalterlichen Urkunden bis hin zu zeitgeschichtlichen Dokumenten. Über die Epochengrenzen hinweg werfen wir gemeinsam einen Blick in die Speicher und […]

Grenzen des Tabus – Heinz Cibulka und der Wiener Aktionismus

Fotohof Archiv Sparkassenstraße 2, Salzburg, Salzburg, Austria

Nach einer kurzen Führung durch das FOTOHOF archiv präsentieren wir unsere Arbeit mit dem Werk von Heinz Cibulka. Er hat mit den wichtigsten Begründern des Aktionismus gearbeitet, sich als Modell […]

Weit über die Grenzen hinaus berühmt – „Stille Nacht“ und andere Weihnachtslieder in Salzburger Quellen

Wissenszentrum Alpenzentrum Alpenstraße 75, Salzburg, Salzburg, Österreich

Wertvolle Autographe des weltberühmtesten Weihnachtsliedes und andere musikalische Schätze aus der Handschriftensammlung des Salzburg Museum werden in diesem gemeinschaftlichen Vortrag von Historikern und Musikwissenschaftler:innen lebendig. Die Veranstaltung ist eine Kooperation […]

Tanz bewahren – Tanz erleben. Archiv und künstlerische Praxis

Derra de Moroda Dance Archives Unipark, Erzabt-Klotz-Straße 1, Salzburg, Austria

Die Führung gibt Einblicke in die Bestände des Archivs und zeigt die vielfältigen Verflechtungen zwischen Archiv, Wissenschaft und künstlerischer Praxis auf. Als Beispiel dient das wissenschaftlich- künstlerische Projekt Idomeneo Chaconne: […]

Grenzenlose Kunst & Musik

Archiv der Universität Mozarteum Paris-Lodron-Straße 9, Salzburg, Austria

Die Universität Mozarteum lebt von ihrer Internationalität. Bereits im Jahresbericht von 1880 sind Schüler:innen aus Schlesien, Württemberg und Preußen dokumentiert. Die 1916 gegründete Sommerakademie wurde zu einem Zugpferd für internationale […]

Grenzen des Machbaren. Moderne Restaurierung von Archivgut

Haus der Stadtgeschichte Glockengasse 8, Salzburg, Austria

Ursprünglich aus dem Handwerk entwickelt, hat sich die Restaurierung von Archivalien in den letzten Jahrzehnten zu einem sehr naturwissenschaftlich geprägten Berufsfeld gewandelt. Der Archivrestaurator spannt anhand von Beispielen aus der […]

Highlights aus den Beständen

Archiv der Erzdiözese Salzburg Kapitelplatz 3, Salzburg, Austria

Folgen Sie den Archivar:innen durch die Speicher und Räumlichkeiten des Archivs der Erzdiözese Salzburg. In den modernen Depots werden Archivalien verwahrt, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreichen. Bei der Führung […]

Mozart in aller Munde und in aller Welt – Das Netzwerk der Mozart-Gemeinden am Beispiel des Jubiläumsjahres 1956

Internationale Stiftung Mozarteum Schwarzstraße 26, Salzburg, Austria

Netzwerke und Internationalisierung: Die modernen Stichworte für ein erfolgsversprechendes „Geschäftsmodell“ führten bereits im Jubiläumsjahr 1956 zu einer nachhaltigen Wiederbelebung der Mozart-Pflege in Salzburg: Die Mozartwoche und die Mozart-Gesamtausgabe haben ihre […]

Highlights aus den Beständen

Archiv der Erzdiözese Salzburg Kapitelplatz 3, Salzburg, Austria

Folgen Sie den Archivar:innen durch die Speicher und Räumlichkeiten des Archivs der Erzdiözese Salzburg. In den modernen Depots werden Archivalien verwahrt, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreichen. Bei der Führung […]

Kein Land ohne Grenzen. Salzburgs Grenzen im Wandel der Zeit

Archiv der Erzdiözese Salzburg Kapitelplatz 3, Salzburg, Austria

Präsentiert werden ausgewählte Salzburger Landkarten aus der Kartensammlung des AES vom 16. bis zum 20. Jahrhundert. Anmeldung: archiv@eds.at / 0662 8047 1500 max. 20 Personen Ort: Archiv der Erzdiözese Salzburg, […]

Highlights aus den Beständen

Archiv der Erzdiözese Salzburg Kapitelplatz 3, Salzburg, Austria

Folgen Sie den Archivar:innen durch die Speicher und Räumlichkeiten des Archivs der Erzdiözese Salzburg. In den modernen Depots werden Archivalien verwahrt, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreichen. Bei der Führung […]

Über Grenzen. Zweisprachigkeit und literarische Übersetzung

Edmundsburg Mönchsberg 2, Salzburg, Austria

Was lässt sich in der eigenen Sprache sagen, existiert aber möglicherweise in einer anderen nicht? Warum ist es so wichtig, gerade in der Poesie nahe am Wort zu bleiben? In […]

Grenzüberschreitung und Exil: Edith Tudor-Hart

Fotohof Archiv Sparkassenstraße 2, Salzburg, Salzburg, Austria

Nach einer kurzen Führung durch das FOTOHOF archiv präsentieren wir unsere Arbeit mit dem Werk von Edith Tudor-Hart und zeichnen ihre Lebenslinien von ihrer Arbeit in Wien zu ihrer Flucht […]

Mozart in aller Munde und in aller Welt – Das Netzwerk der Mozart-Gemeinden am Beispiel des Jubiläumsjahres 1956

Internationale Stiftung Mozarteum Schwarzstraße 26, Salzburg, Austria

Netzwerke und Internationalisierung: Die modernen Stichworte für ein erfolgsversprechendes „Geschäftsmodell“ führten bereits im Jubiläumsjahr 1956 zu einer nachhaltigen Wiederbelebung der Mozart-Pflege in Salzburg: Die Mozartwoche und die Mozart-Gesamtausgabe haben ihre […]

Buchpräsentation & Lesung

Einladung zur Buchpräsentation und zum Bilderbuchkino mit Bomba. Hoppla! Auf einmal ist die kleine Hummel in der Stadt:Bibliothek Salzburg gelandet. Nun bummelt Bomba begeistert durch die bunte Welt der Bücher […]

Out of the box: Nicht meine Baustelle

Reimsstraße 2, 5020 Salzburg Reimsstraße 2, Salzburg, Salzburg, Österreich

In unserer politischen Landschaft nehmen immer mehr Bürger:innen eine schweigende und passive Rolle ein. Damit die Demokratie weiterhin funktioniert, muss wie bei einer Baustelle aktiv daran gearbeitet werden. Ist dies […]

Out of the box: place in music – Wie klingen Orte im Lied?

Das Projekt verbindet Wissenschaft und Kunst und verknüpft besondere Musik an außergewöhnlichen Orten. Gesprächskonzert mit Gaiva Bandzinaite, Klavier | Friederike Kühl und Bernd Lambauer, Gesang | Franz-Benjamin Mocnik, Gedanken Wie […]

Out of the box: „It’s Tea Time“ – Kunst zu Gast in Itzling

Volkshilfe Klub Itzling Kirchenstraße 55a, Salzburg, Salzburg, Österreich

Neue Leute kennen lernen und "alte" Bekannte wieder treffen. Bei einer gemütlichen Tea Time Tee verkosten und in die Welt der Kunst eintauchen. Wer Lust hat, kann unter professioneller Anleitung […]

Out of the box: music in place – Wie klingt der Raum?

Das Projekt verbindet Wissenschaft und Kunst und verknüpft besondere Musik an außergewöhnlichen Orten. Künstlerisch-wissenschaftliche Raumerkundung mit Franz-Benjamin Mocnik, Prof. für Raum und Ort | Maria Eppensteiner, Perkussion | Franziska Berger, […]

Out of the box: music and place – Wie klingt unser Stadtteil?

Das Projekt verbindet Wissenschaft und Kunst und verknüpft besondere Musik an außergewöhnlichen Orten. Gemeinsamer Klangspaziergang mit Überraschungen, mit Friederike Kühl und Bernd Lambauer, Gesang | Franz-Benjamin Mocnik, Gedanken | und […]