Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise

586 Suchergebnisse für:

331

Science City Itzling schafft MINT-Labore für Schüler*innen

Das Wissen für morgen schon heute erleben – mit diesem Ziel erarbeiten universitäre und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen in der Science City Itzling neue Vermittlungsformate. Offene MINT-Labore zeigen Kindern und Jugendlichen wie spannend Naturwissenschaften und Technik sein können und machen auf die Leistungen der in Itzling ansässigen Wissenseinrichtungen aufmerksam.

332

Making verbindet: 12-Jähriger Wiener und Koreanerin zeigen ihre Projekte

Die Mini Maker Faire lockte eine bunte Schar an Aussteller*innen. Rund 100 Maker aus dem In- und Ausland kamen nach Salzburg. Sogar aus Südkorea kam eine Ausstellerin und präsentierte ihre außergewöhnliche Mode für Mensch und Tier. Der jüngste Maker stammt aus Wien und hat bereits bemerkenswerte Projekte vorzuweisen.

335

Gedichte zu schreiben ist Präzisionsarbeit

Moderne Lyriker*innen verhelfen der Dichtung zu neuer Geltung. So auch Sandra Hubinger. Die H. C.-Artmann-Stipendiatin arbeitet gerade im Rahmen des Scientist-in-Residence-Programms in der Wissensstadt Salzburg an ihrem zweiten Buch. Im Interview erzählt sie, worin der Reiz der Lyrik liegt und wo sie ihre Inspiration findet.

336

Malen nach Zahlen für Profis

Wo die einen nur eine Ansammlung von Tabellen, Spalten und Zahlen sehen, entstehen für andere Bilder. So auch für Alexander Klettner, er studiert im dritten Semester Data Science an der Universität Salzburg. Im Datendickicht behält er den Überblick, wie er kürzlich bei seinem Praktikum bei der Stadt Salzburg bewiesen hat. Aus unübersichtlichen Datensätzen hat er anschauliche Grafiken und Diagramme gemacht.

337

Science meets Fiction lockte mehr als 600 Besucher*innen

Mit den Science Busters, die dem Publikum der ARGEkultur in gewohnt amüsanter Manier wissenschaftliche Forschung vermittelten, endete am Samstag, 6. Oktober, das Science meets Fiction Festival. Insgesamt lockte die zweiwöchige Veranstaltungsreihe, die im Auftrag der Wissensstadt Salzburg stattfand, mehr als 600 Besucher*innen.

338

Start für neue Workshop-Serie: MINTeinander mehr entdecken

Mit heute, Freitag, 5. Oktober, verwandelt sich die Stadt:Bibliothek zwei Mal im Monat in ein Kreativlabor für Naturwissenschaften und Technik: „MINTeinander mehr entdecken“ nennt sich die neue, kostenlose Workshop-Serie der Wissensstadt Salzburg, die mit Freude Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik vermittelt.