Er besteht aus vier blauen Kugeln, rollt über den Teppich, leuchtet mit seinem Kullerauge und ist der Liebling der Kinder: Lernroboter Dash besuchte am Freitag, 25. Mai die Stadtbibliothek.
Einmal in der Woche wird das Klassenzimmer in der Volksschule Pestalozzi zur kreativen Werkstatt für kleine Techniker*innen und Tüftler*innen. Im Rahmen der schulischen Nachmittagsbetreuung bekommen die Kinder einen Workshop mit den Young Engineers. Nach einem kurzen Input durch Kursleiterin Bernadett Pacolt bauen die Kinder an ihren Projekten. Dabei können sie ihrer Fantasie freien Lauf lassen und stellen dadurch spielerisch physikalische Gesetze auf die Probe.
Die Panoramabar gehört zu unseren Lieblingsorten in Salzburg: die Aussicht ist beeindruckend, Kaffee und Kuchen schmecken, die Bedienung ist freundlich. Fünfmal im Jahr nehmen abends auch Wissenschaftler*innen der Uni Salzburg Platz in der Bar hoch über den Dächern von Lehen. Dann ist es Zeit für die Panorama:Uni, eine Zusammenarbeit von Universität Salzburg, Salzburger Nachrichten und Wissensstadt Salzburg.
Digitale Innovation war das Motto der heurigen Innovation Days, die von 24. bis 27. April in der Tribühne Lehen stattfanden. Vertreter*innen von fünf Unternehmen – SONY DADC, Wüstenrot, Interspar, W & H, Stiegl – haben den Studierenden Problemstellungen präsentiert. Anschließend fanden sich 14 Teams, die die Herausforderungen annahmen und innerhalb von wenigen Stunden Lösungsvorschläge und sogar erste Prototypen erarbeiteten.

Neuigkeiten aus der Wissensstadt
- Mit SCIENCE MEETS FICTION auf eine Reise durch die Zeit20. September 2023 - 10:12
Ingrid Aspöck
Bummeln mit Bomba zum Schulanfang8. September 2023 - 8:02Wissensstadt Salzburg
Projekt u³Green: Junge Anforderungen an grünen Freiraum10. Juli 2023 - 8:27Wissensstadt Salzburg
Geschichten über Salzburgs Morgen7. April 2023 - 11:23Wissensstadt Salzburg
Antike Emotionen und moderne Erkenntnisse3. April 2023 - 8:46