Am Laufenden bleiben
Hier gibt’s Neuigkeiten aus der Wissensstadt.
Hier gibt’s Neuigkeiten aus der Wissensstadt.
Diese Website nutzt Cookies. Bitte stimmen Sie der Verwendung zu oder passen Sie Ihre Einstellungen auf Wunsch an.
AkzeptierenEinstellungen anpassenAblehnenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
Salzburg mit allen Sinnen erleben
News, PorträtsDie Germanistin Olena Byelozyorova aus der Ukraine ist derzeit als Stefan Zweig Stipendiatin in Salzburg. Die 37-jährige Dozentin der Fakultät für Fremdsprachen der Charkiwer Nationalen W. N. Karasin-Universität bleibt bis Ende Juni in der Wissensstadt, um zu forschen und sich zu vernetzten.
„Das Gesamtpaket Salzburg überzeugt“
News, PorträtsDer Berkeley-Professor und aktuelle Scientist in Residence, Jeroen Dewulf, über Stefan Zweig, Brasilien und die Wissensstadt Salzburg.
Kick-Off ins Studium – PMU begrüßt StudienanfängerInnen
NewsBis auf den letzten Platz war das Auditorium Nord der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität im STADTWERK gefüllt. Etwa 300 junge Menschen vorwiegend aus Österreich und Deutschland starteten in das neue Wintersemester. Darunter waren auch 25 StudienanfängerInnen für das neue Pharmazie-Studium.
Let’s start up – Förderungen für junge Unternehmer*innen
NewsJunge und kreative Menschen bereichern die Vielfalt des Wirtschaftslebens in der Wissensstadt und tragen zur Belebung des Wirtschaftsstandorts bei. Wollen sich diese Menschen den Traum vom eigenen Unternehmen verwirklichen, so […]
Rückblick Wissensmonat 2017
News, Uncategorized120 Veranstaltungen mit mehr als 60 PartnerInnen – das war der Wissensmonat 2017. Nach den erfolgreichen Wissenstagen im November 2016 haben wir uns das Ziel gesetzt ein Monat lang mit Wissen zu füllen. Von 28. April bis 3. Juni 2017 stand die Stadt ganz im Zeichen des Wissens. Nach intensiver Planung und Organisation freute es uns umso mehr, dass ca. 5.000 Wissbegierigen dem Motto „Jetzt Zukunft erleben“ folgten und das bunt gemischte Veranstaltungsprogramm rund um Führungen, Workshops, Vorträge oder Mitmach-Stationen in Anspruch nahmen.
Wissensmonat feiert positive Bilanz
News120 Veranstaltungen mit mehr als 60 PartnerInnen – das war der Wissensmonat 2017. Nach den erfolgreichen Wissenstagen im November 2016 haben wir uns das Ziel gesetzt ein Monat lang mit Wissen zu füllen. Nach intensiver Planung und Organisation freut es uns umso mehr, dass ca. 5.000 Wissbegierigen dem Motto „Jetzt Zukunft erleben“ folgten und das bunt gemischte Veranstaltungsprogramm rund um Führungen, Workshops, Vorträge oder Mitmach-Stationen in Anspruch nahmen.
Rauchmühle als kreativer Hotspot
NewsSeit 2011 steht die Rauchmühle in Lehen leer. Das hat sich vergangenes Wochenende geändert, denn am Freitag, 26. und Samstag, 27. Mai wurden die alten Hallen mit Wissen gefüllt. An zwei Tagen wurde dort gelesen, gemalt, diskutiert, musiziert, gebastelt, programmiert, geflogen, gedruckt, gespielt und vieles mehr.