Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise

588 Suchergebnisse für:

371

Wissenstalk hoch über den Dächern

Der Wissensaustausch der Universität findet häufig hinter verschlossenen Türen in den Räumlichkeiten der Uni statt. Fünfmal im Jahr werden die Uni-Gebäude verlassen und die Forscher*innen der Uni tauschen Hörsaal gegen Bar mit Aussicht. Wissenschaft einfach erklärt in spektakulärer Kulisse – das ist zusammengefasst das Besondere der Panorama:Uni.

372

Das waren die Innovation Days

Digitale Innovation war das Motto der heurigen Innovation Days, die von 24. bis 27. April in der Tribühne Lehen stattfanden. Vertreter*innen von fünf Unternehmen – SONY DADC, Wüstenrot, Interspar, W & H, Stiegl – haben den Studierenden Problemstellungen präsentiert. Anschließend fanden sich 14 Teams, die die Herausforderungen annahmen und innerhalb von wenigen Stunden Lösungsvorschläge und sogar erste Prototypen erarbeiteten.

374

Young Engineers: kleine Techniker*innen bauen LEGO-Roboter

Die bunten Bausteine kennt jedes Kind. Dennoch unterscheiden sich diese Bausätze vom Spielzeugklassiker aus dem eigenen Kinderzimmer. Aus den LEGO-Steinen basteln heute 8 Kinder in der Stadtbibliothek motorgetriebene Maschinen, Roboter oder Fahrzeuge. Möglich machen das die speziellen Bausysteme der Young Engineers.

375

Nur den Schlüssel zu übergeben, reicht nicht.

Seit zwei Jahren haucht die Initiative SUPER Leerständen in der Stadt Salzburg ein zweites Leben ein. Sie vermitteln zwischen Eigentümer*innen und Kulturschaffenden, damit neue Handlungsräume für Kultur und Wissen entstehen. Dafür braucht es eine ordentliche Portion Engagement und Überzeugungsarbeit.

376

Stefan Zweig digital

Die Initiative Stefan Zweig Digital des LAS bildet eine wesentliche Ergänzung zu den gedruckten Werken des Bestsellerautors.