High Tech in der Science City Itzling
Wie vermessen Satelliten die Erde? Was passiert, wenn ich meinen Finger in flüssigen Stickstoff stecke? Was kann ich aus dem Vibrationsmotor eines Handys und einer Zahnbürste bauen?
Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise
Wie vermessen Satelliten die Erde? Was passiert, wenn ich meinen Finger in flüssigen Stickstoff stecke? Was kann ich aus dem Vibrationsmotor eines Handys und einer Zahnbürste bauen?
So sah das Pegasus-Zimmer noch nie aus: Mehr als 300 Bücher, Zeitschriften, Kisten voller CDs, DVDs und Schallplatten sowie Sitzgelegenheiten schmücken den Raum. Der Wissensmonat Mai verwandelt das Pegasus-Zimmer in ein gemütliches Lesezimmer.
Gestern wurde aufgezeigt, dass das STADTWERK in Lehen das Zentrum für Gesundheit und Life Science ist. In den Räumlichkeiten der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität gab es unterschiedliche Stationen zum Entdecken und Mitmachen.
Mit den Maker Days und Salzburgs erster Mini Maker Faire ist der Wissensmonat am vergangenen Wochenende fulminant gestartet. 800 große wie kleine Bastlerinnen strömten am Samstag in die TriBühne Lehen und ließen sich das Festival für Innovation, Design und Kreativität nicht entgehen.
Wer jetzt denkt der Wissensmonat ist nur was für Gscheitwaschln und Oberstreber liegt komplett falsch! Unser großes Ziel bei der Zusammenstellung des Programms war es, Wissen allen zugänglich zu machen.
Bereits letztes Jahr stand Salzburg im Zeichen des Wissens. Wir haben eine multimediale Reportage über das Event angefertigt.
Sie brauchen einige Gründe, um den Wissensmonat zu besuchen? Wir haben 16 Stück zusammengetragen.
Seit der ersten Einladungsmail an zahlreiche Wissens- und Bildungseinrichtungen im November wurden viel organisiert, koordiniert, telefoniert und geschrieben und nun, ein halbes Jahr später, ist es endlich fertig: unser Programm für den Wissensmonat Mai!
Ziel des Talks ist es, Trends und aktuelle Entwicklungen im Internet aufzuzeigen – in Theorie und Praxis. ExpertInnen aus Wirtschaft und Wissenschaft erklären, wohin die Reise im Internet geht und geben Beispiele, wie Firmen davon profitieren können. In diesem Jahr beschäftigt sich die Veranstaltung mit den Trends von Plattformen und neuen Bezahlmodellen.
Im Rahmen eines Altstadt-Spazierganges werden Einblicke in verborgene oder bislang unbekannte Abschnitte der Salzburger Stadtbefestigungen vermittelt. Je nach aktueller Verfügbarkeit können eventuell auch Sichtfenster in die römische Stadt Salzburg-Iuvavum angeboten werden.