Am Laufenden bleiben
Hier gibt’s Neuigkeiten aus der Wissensstadt.
Hier gibt’s Neuigkeiten aus der Wissensstadt.
Diese Website nutzt Cookies. Bitte stimmen Sie der Verwendung zu oder passen Sie Ihre Einstellungen auf Wunsch an.
AkzeptierenEinstellungen anpassenAblehnenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
Architekt*in für einen Tag – Schulprogramm im Museum der Moderne
NewsAuf Initiative der Wissensstadt haben die Kunstvermittlung des Museum der Moderne Salzburg und der Verein architektur • technik + schule ein spezielles Programm für Schulklassen erarbeitet.
Baustein zum Erfolg: Startup Talk mit Günter Faltin
NewsStartup Salzburg und Wissensstadt Salzburg luden gestern Abend zum ersten Startup Talk in die Panoramabar in Lehen. Zu Gast war Günter Faltin, Autor der Bestseller „Kopf schlägt Kapital“ und „Wir sind das Kapital“ und selbst erfolgreicher Gründer der Teekampagne.
Sieben Startups erhalten städtische Mietförderung
News„Mit der Mietförderung können wir richtig durchstarten. Es ist ein Zeichen dafür, dass innovative Ideen in der Stadt Salzburg geschätzt und gefördert werden“, freut sich Anton Kesselbacher von Abios GmbH, der nun monatlich eine Förderung der Nettomiete für sein Büro in der Science City Itzling erhält. Kesselbacher ist einer von sieben GründerInnen, die ab sofort von der Wissensstadt Salzburg eine Mietförderung für das erste eigene Büro erhalten. Manche verlegen ihren Unternehmenssitz sogar deswegen extra in die Stadt Salzburg.
Ein Neues Salzburg im Museum
NewsSalzburgs Altstadt ist weltberühmt und von einzigartiger Schönheit – darin sind sich alle einig. Aber Hand aufs Herz: Auch in der beliebten Mozartstadt gibt es Plätze, die durchaus Verbesserungspotenzial hätten.
„Ich brauche keine Science-Fiction“
News, PorträtsSeit Anfang September streift Bogdan Coșa durch Salzburg. Der H.C.-Artmann-Stipendiat aus Rumänien beobachtet die Stadt, die Menschen und die Natur. Jede Wahrnehmung fließt in seine Texte – egal ob jetzt oder später. Die Wissensstadt ist für ihn voll mit neuen Ideen.
Welcome Day der Uni Salzburg: Vize-Bgm. Anja Hagenauer begrüßte
News„Herzlich Willkommen in der Stadt Salzburg“ heißt von heute Dienstag, 26.9. bis Donnerstag, 28.9. in der Großen Universitätsaula in der Hofstallgasse. Die Orientierungstage der Paris Lodron Universität richten sich speziell an alle Erstsemestrigen. Rund 1.800 junge Menschen beginnen in der kommende Woche ihr erstes Studium.
Schatzsuche im Datendschungel
News, PorträtsFünf Wochen lang arbeitete der Data-Science-Student Martin Huf in der Stadt-Statistik und erstellte im Rahmen seines Pflichtpraktikums einen Bericht über die Bevölkerungsentwicklung der vergangenen drei Jahre in der Stadt Salzburg. Das Studium Data Science ist einzigartig in Österreich und vermittelt den Studierenden das nötige Werkzeug für die Arbeit mit „Big Data“.