Am Laufenden bleiben
Hier gibt’s Neuigkeiten aus der Wissensstadt.
Hier gibt’s Neuigkeiten aus der Wissensstadt.
Diese Website nutzt Cookies. Bitte stimmen Sie der Verwendung zu oder passen Sie Ihre Einstellungen auf Wunsch an.
AkzeptierenEinstellungen anpassenAblehnenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
„Science meets Fiction“ geht in die zweite Runde!
NewsIn welchen Bereichen übertrifft die Gegenwart die Zukunftsvisionen der Vergangenheit? Was sind wahrscheinliche, was wären wünschenswerte Entwicklungen? Was wird auf absehbare Zeit Fiktion bleiben? Um diesen Fragen nachzugehen, gibt es Kinofilme, gesellschaftskritische und technologiebezogene Vorträge, Diskussionsveranstaltungen, eine Ausstellung und Workshops.
„Kunst von nebenan“ in Salzburg Süd – neues Wissensformat der Stadt
NewsMan begegnet ihr meist unbewusst und unerwartet: Kunst im öffentlichen Raum gibt es an vielen Stellen, sie wird aber trotzdem nur wenig wahrgenommen. Skulpturen im Hof, ein Fassaden-Sgraffito, Brunnenanlagen, Statuen und Plastiken prägen unser Stadtbild. Über die Entstehungszeit bzw. den Künstler oder die Künstlerin wissen nur die wenigsten Bescheid. Ein neuer Stadtspaziergang klärt nun über die Werke in Salzburg Süd auf.
Young Engineers bringen Mädchen zum Tüfteln und Staunen
NewsLEGO ist der Klassiker in jedem Kinderzimmer. Was man noch alles mit den kleinen bunten Steinchen anstellen kann, erfahren derzeit elf Mädchen beim e² Young Engineers RoboLEGO Sommercamp im Schloss Mirabell.
Mach MI(N)T beim Sommercamp: Technik für Mädchen
NewsVor Schulstart im Herbst können kreative Mädchen zwischen 6 und 12 Jahren in der Wissensstadt Salzburg nochmals richtig durchstarten. Das Sommercamp mit den Young Engineers für junge Tüftlerinnen zeigt ganz spielerisch, wie Programmieren, Naturwissenschaften und Technik funktionieren.
800 Salzburger*innen tankten Wissen bei Tagen der Archive
NewsFünf Tage, elf Archive, 40 Events und mehr als 800 Besucher*innen – so lässt sich die erfreuliche Bilanz der dritten Tage der Archive in der Stadt Salzburg zusammenfassen.
Tage der Archive: Bis Samstag öffnen elf Einrichtungen ihre Türen
NewsIn den kommenden Tagen gewähren elf Archive exklusive Einblicke in ihre Sammlung und präsentieren das vielseitige Berufsfeld der Archivar*innen. Interessierte erfahren direkt in den Einrichtungen mehr über Salzburg als Residenz-, Universitäts- sowie Kunst- und Kulturstadt.
Talente, Bühne, Leidenschaft im Archiv
News, WissensorteSie ist tief in Salzburg verankert und in der ganzen Welt bekannt: die Universität Mozarteum. Mehr als 40 künstlerische und pädagogische Studienrichtungen aus den Bereichen Musik, Darstellende und Bildende Kunst bieten eine umfassende Ausbildung. Renommierte Künstler*innen als Lehrende bringen junge, internationale Talente zum Aufblühen. Daraus entstehen Geschichten, die das Archiv der Uni Mozarteum füllen.