Open Library nennt sich das moderne Angebot der Stadt:Bibliothek, das den Salzburger:innen zahlreiche Medien an sieben Tage die Woche zur Verfügung stellt. Der Raum im ersten Stock bietet die Stadt:Bibliothek im Kleinformat: Sachliteratur, Romane, Kinderbücher, CDs und vieles mehr können von den Nutzer:innen selbständig entlehnt und zurückgebracht werden. Den Zugang gewährt ein gültiger Bibliotheksausweis. Weiterlesen
Schlagwortarchiv für: Bibliothek
Der Axolotl Nali und seine Freundin Nora starten in ihr bereits drittes Stadt-Abenteuer. Dieses Mal gehen sie der Frage nach, ob es wirklich einmal eine Straßenbahn durch die Getreidegasse gegeben hat? Ihre Nachforschungen führen sie in das Haus der Stadtgeschichte. Was sie dort wohl erleben werden?
Am 7. September um 16 Uhr laden wir in die Stadt:Bibliothek zur Buchpräsentation und Lesung mit der Autorin Lisa-Viktoria Niederberger. Auf alle anwesenden Kinder wartet eine Überraschung!
Bitte um Anmeldung per E-Mail an: stadtbibliothek@stadt-salzburg.at
Seit letzter Woche ist die Stadt:Bibliothek um ein Angebot reicher: Als erste Einrichtung in der Stadt Salzburg verfügt der Wissensort in Lehen über ein Exemplar der mehrdimensionalen Landkarte „Salzburg begreifen“. Gegen Voranmeldung können Schulklassen den innovativen Lernteppich samt Zusatzmaterial nutzen. Weiterlesen
„MINTeinander mehr entdecken“ geht in die Verlängerung: „Die Workshops haben voll eingeschlagen, daher wird das Programm bis zum Sommer fortgesetzt“, freut sich Bürgermeister Harald Preuner.
Seit Oktober forschen und experimentieren Kinder und Jugendliche zwei Mal im Monat in der Stadt:Bibliothek. Ohne Zwang und ganz spielerisch werden so wichtige Kenntnisse in Naturwissenschaften und Technik vermittelt.
Mit heute, Freitag, 5. Oktober, verwandelt sich die Stadt:Bibliothek zwei Mal im Monat in ein Kreativlabor für Naturwissenschaften und Technik: „MINTeinander mehr entdecken“ nennt sich die neue, kostenlose Workshop-Serie der Wissensstadt Salzburg, die mit Freude Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik vermittelt. Weiterlesen
MINT ist erfrischend anders! Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik machen nicht nur Spaß, sondern wecken auch das Interesse für neue Ausbildungsperspektiven. Mit der neuen kostenlosen Workshop-Serie „MINTeinander mehr entdecken“ können Kinder wertvolle Erfahrungen sammeln und sich als Erfinder*innen, Forscher*innen und Ingenieur*innen versuchen. Weiterlesen
Ein Koffer voller Wissen – das steckt hinter der neuen Aktion „WISSEN2go“ der Salzburger Stadt:Bibliothek. Die Expert*innen der Stadt:Bibliothek haben zu bestimmten Themen Reisetrolleys mit Medien befüllt, die von Pädagog*innen ausgeliehen werden können. Im Unterricht wird der Koffer geöffnet und überrascht die Schüler*innen oder Kindergarten-Kinder mit zahlreichen altersgerechten Sachbüchern, Spielen, CDs und mehr. Weiterlesen
Er besteht aus vier blauen Kugeln, rollt über den Teppich, leuchtet mit seinem Kullerauge und ist der Liebling der Kinder: Lernroboter Dash besuchte am Freitag, 25. Mai die Stadtbibliothek.
RoboManiac kommen für zwei Workshops nach Salzburg in die Stadtbibliothek. Die Workshops sind ideal, um spielerisch einen Einblick in die faszinierende Welt der Robotik zu bekommen – ganz ohne Vorkenntnisse.
Durchstarten mit Lernroboter Dash
Workshop für alle zwischen 7 und 10 Jahren
14:00 bis 15:30 Uhr
Spielend programmieren lernen mit dem Lernroboter Dash! Mit viel Spaß und Kreativität kannst du den fahrbaren Roboter über verschiedene Apps auf dem Tablet steuern. Bring ihn zum Tanzen, Singen, lenke ihn durch einen selbstgebauten Parcours oder lerne ihm neue Aufgaben.
Programmieren lernen mit LEGO Mindstorms
Workshop für alle zwischen 15 und 16 Jahren
15:30 bis 17:00 Uhr
Entdecke neue Möglichkeiten und erwecke deinen Roboter zum Leben! Mit den LEGO Mindstorms kannst du sogar komplexe Programmieraufgaben lösen und verschiedene Modelle, wie Fahrzeuge, Marsrover oder Wächter, steuern.
Anmeldung bis zum 18. Mai 2018 per E-Mail an wissensstadt@stadt-salzburg.at, Tel.: unter 0662/8072-2090 oder direkt an der Theke in der Stadtbibliothek.
Die bunten Bausteine kennt jedes Kind. Dennoch unterscheiden sich diese Bausätze vom Spielzeugklassiker aus dem eigenen Kinderzimmer. Aus den LEGO-Steinen basteln heute 8 Kinder in der Stadtbibliothek motorgetriebene Maschinen, Roboter oder Fahrzeuge. Möglich machen das die speziellen Bausysteme der Young Engineers.
Schlagwortarchiv für: Bibliothek
Es konnte leider nichts gefunden werden
Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien

Neuigkeiten aus der Wissensstadt
Wissensstadt SalzburgZu Besuch in der Wunderkammer des Salzburg Museum16. Januar 2023 - 13:54
Wissensstadt SalzburgInternationale Gäste beim SIR-Programm 20235. Januar 2023 - 13:38
Streitbare Geschichten für eine bessere Welt1. Dezember 2022 - 10:51
Future Literacy: Kinder erzählen von der Corona-Krise18. November 2022 - 9:12
Wissensstadt Salzburg Projektstart u³Green – urbanes Grün für junge Menschen10. November 2022 - 8:19