Open Library nennt sich das moderne Angebot der Stadt:Bibliothek, das den Salzburger:innen zahlreiche Medien an sieben Tage die Woche zur Verfügung stellt. Der Raum im ersten Stock bietet die Stadt:Bibliothek im Kleinformat: Sachliteratur, Romane, Kinderbücher, CDs und vieles mehr können von den Nutzer:innen selbständig entlehnt und zurückgebracht werden. Den Zugang gewährt ein gültiger Bibliotheksausweis. Weiterlesen
Schlagwortarchiv für: Bibliothek
Seit letzter Woche ist die Stadt:Bibliothek um ein Angebot reicher: Als erste Einrichtung in der Stadt Salzburg verfügt der Wissensort in Lehen über ein Exemplar der mehrdimensionalen Landkarte „Salzburg begreifen“. Gegen Voranmeldung können Schulklassen den innovativen Lernteppich samt Zusatzmaterial nutzen. Weiterlesen
„MINTeinander mehr entdecken“ geht in die Verlängerung: „Die Workshops haben voll eingeschlagen, daher wird das Programm bis zum Sommer fortgesetzt“, freut sich Bürgermeister Harald Preuner.
Seit Oktober forschen und experimentieren Kinder und Jugendliche zwei Mal im Monat in der Stadt:Bibliothek. Ohne Zwang und ganz spielerisch werden so wichtige Kenntnisse in Naturwissenschaften und Technik vermittelt.
Mit heute, Freitag, 5. Oktober, verwandelt sich die Stadt:Bibliothek zwei Mal im Monat in ein Kreativlabor für Naturwissenschaften und Technik: „MINTeinander mehr entdecken“ nennt sich die neue, kostenlose Workshop-Serie der Wissensstadt Salzburg, die mit Freude Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik vermittelt. Weiterlesen
MINT ist erfrischend anders! Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik machen nicht nur Spaß, sondern wecken auch das Interesse für neue Ausbildungsperspektiven. Mit der neuen kostenlosen Workshop-Serie „MINTeinander mehr entdecken“ können Kinder wertvolle Erfahrungen sammeln und sich als Erfinder*innen, Forscher*innen und Ingenieur*innen versuchen. Weiterlesen
Ein Koffer voller Wissen – das steckt hinter der neuen Aktion „WISSEN2go“ der Salzburger Stadt:Bibliothek. Die Expert*innen der Stadt:Bibliothek haben zu bestimmten Themen Reisetrolleys mit Medien befüllt, die von Pädagog*innen ausgeliehen werden können. Im Unterricht wird der Koffer geöffnet und überrascht die Schüler*innen oder Kindergarten-Kinder mit zahlreichen altersgerechten Sachbüchern, Spielen, CDs und mehr. Weiterlesen
Er besteht aus vier blauen Kugeln, rollt über den Teppich, leuchtet mit seinem Kullerauge und ist der Liebling der Kinder: Lernroboter Dash besuchte am Freitag, 25. Mai die Stadtbibliothek.
Die bunten Bausteine kennt jedes Kind. Dennoch unterscheiden sich diese Bausätze vom Spielzeugklassiker aus dem eigenen Kinderzimmer. Aus den LEGO-Steinen basteln heute 8 Kinder in der Stadtbibliothek motorgetriebene Maschinen, Roboter oder Fahrzeuge. Möglich machen das die speziellen Bausysteme der Young Engineers.
Die Stadtbibliothek in Lehen ist mehr als ein Hort der Bücher. Sie ist ein lebendiger Treffpunkt mitten im urbansten Viertel Salzburgs. Seit die Bibliothek 2009 in die neue Mitte Lehen gezogen ist, hat sie sich zu einem richtigen Wahrzeichen in der Wissensstadt entwickelt.
Wenn die Stadtbibliothek zu den Maker Days lädt, dann herrscht großer Trubel. Vergangenen Freitag, 2. März, war es wieder soweit und rund 30 junge Bastler*innen und Tüftler*innen füllten den 3. Stock der Stadtbibliothek.
Schlagwortarchiv für: Bibliothek
Es konnte leider nichts gefunden werden
Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien

Neuigkeiten aus der Wissensstadt
- Mit SCIENCE MEETS FICTION auf eine Reise durch die Zeit20. September 2023 - 10:12
Ingrid Aspöck
Bummeln mit Bomba zum Schulanfang8. September 2023 - 8:02Wissensstadt Salzburg
Projekt u³Green: Junge Anforderungen an grünen Freiraum10. Juli 2023 - 8:27Wissensstadt Salzburg
Geschichten über Salzburgs Morgen7. April 2023 - 11:23Wissensstadt Salzburg
Antike Emotionen und moderne Erkenntnisse3. April 2023 - 8:46