Mehr als 1.800 Kinder starten am 11. September 2023 in ihren ersten Schultag. Auch dieses Jahr überrascht sie die Stadt Salzburg mit einem Kinderbuch als Geschenk und Andenken an den Schulanfang. Die Geschichte „Bomba. Eine Hummel bummelt durch die Stadt Salzburg“ zeigt den Taferlklassler:innen nicht nur bekannte und neue Seiten von Salzburg, sondern vermittelt auch positive Werte wie Mut, Neugier und Freundschaft.
Schlagwortarchiv für: Kinder
Ein Forschungsprojekt des Fachbereichs Erziehungswissenschaft an der Universität Salzburg und den Salzburger Bildungslaboren untersucht, wie Kinder und Jugendliche mit der COVID-19-Pandemie, Lockdowns und Home-Schooling umgehen. Daraus entstanden, sind nicht nur Texte, die analysiert wurden, sondern auch Zeichnungen, die im Museum der Moderne Rupertinum zu sehen sind. Weiterlesen
Der erste Schultag ist immer aufregend. Schon seit drei Jahren schenkt die Stadt Salzburg den Erstklassler:innen als Andenken daran ein Kinderbuch. Die Geschichten von dem Axolotl Nali und seiner Freundin Nora begleiten die rund 1.800 Taferlklassler:innen auf ihrem Weg ins Abenteuer Schule. Die Bücher sind so gestaltet, dass Kinder Dinge aus ihrem Alltag wiedererkennen und gleichzeitig Neues über die Stadt Salzburg lernen. Weiterlesen
Kinder haben einen großen Wissensdurst und Freude am Lernen. Neugier, Kreativität und Spontaneität sind wichtige Antriebskräfte in ihrer Entwicklung. Sie verfügen über Interessen, Begabungen und Bedürfnisse sowie über vielfältige Ausdrucksweisen und Kompetenzen. Um Kindern in den städtischen Kindergärten in ihrer Entwicklung zu fördern und zu unterstützen, lädt die MA 2/00 – Abteilung für Kultur, Bildung und Wissen der Stadt Salzburg externe Fachleute ein, Workshops in den elementaren Bildungseinrichtungen abzuhalten. Weiterlesen
Für rund 1.700 Taferlklassler*innen beginnt am kommenden Montag die Schule. Mit ihnen starten auch Nali und Nora in ihr zweites Abenteuer. Das Kinderbuch Stadt-Abenteuer mit Nali & Nora: Auf Schatzsuche in Salzburg ist auch in diesem Jahr ein Geschenk der Stadt Salzburg und ein Andenken an den ersten Schultag. Weiterlesen
Eine neue interaktive Ausstellung zeigt die Verbindung von Musik und Mathematik. Bei verschiedenen Stationen können die Besucher*innen selbst erfahren und austesten, wie Mathematik klingt und welche Zahlen und geometrischen Formen sich hinter Tönen verstecken. „Mozart macht MINT“ ist eine Zusammenarbeit von vielen Salzburger Wissenseinrichtungen und findet noch bis Ende August in der Villa Vicina der Stiftung Mozarteum statt. Weiterlesen
Zu Schulbeginn wurden die Taferlklassler*innen mit dem Buch Nali & Nora als Geschenk der Stadt Salzburg überrascht. Mit einer Zeichenvorlage haben wir die Schüler*innen gefragt: Wohin soll das nächste Abenteuer des Axolotl und seiner Freundin führen? Viele Kinder haben uns ihre Lieblingsorte zugeschickt. Unter allen Bildern verlosen wir nun tolle Preise.
Wir freuen uns über die vielen Einsendungen und kreativen Zeichnungen der Schüler*innen. Besonders beliebte Motive waren die Festung Hohensalzburg, die Stadt:Bibliothek, der Gaisberg sowie die städtischen Freibäder, aber auch der Mirabellgarten und diverse Spielplätze. Bevor sich das erste Semester nun zu Ende neigt, werden heute die Gewinner*innen ermittelt.
1.300 Erstklassler*innen sind im September 2020 mit Nali & Nora in die Schule gestartet.
Hurra, ihr habt gewonnen!
Zur Almabkehr im September hat Nali Unterschlupf bei uns im Büro gefunden. Und – obwohl Axolotl kaltes Wasser lieben – hat er sich dazu entschlossen, die frostigen Wintermonate bei uns zu bleiben. Als neuen Coworker haben wir ihm die ehrenvolle Aufgabe überlassen, die schönsten Zeichnungen zu küren. Felix, Annika, Asmaa, Greta, Yasmin, Ludwig, Leni, Avdullah, Johannes, Luisa und Elif dürfen sich über tolle Preise freuen. Sie wurden bereits per E-Mail von uns verständigt. Wir gratulieren und wünschen viel Freude mit ihren Gewinnen!
Danke an Partner*innen
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Partner*innen, die die Preise für die Kinder zur Verfügung gestellt haben: Salzburg Museum, Schloss Hellbrunn und die Freibäder der Stadt Salzburg. Dank ihrer Unterstützung laden wir die Gewinner*innen und ihre Familien ein, die Landesausstellung „Großes Welttheater – 100 Jahre Salzburger Festspiele“ zu besuchen, das Schloss Hellbrunn kennenzulernen und garantieren Badespaß im Sommer für die ganze Familie.
Was macht Axolotl so besonders? Wie und wo leben sie in Salzburg? Wir haben uns schlau gemacht.
„Forschung begreifen“ ist das Motto der European Researchers‘ Night – ein Schaulaufen der Wissenschaft und Forschung aus 15 europäischen Ländern. Erstmals sind in diesem Jahr auch Beiträge aus der Wissensstadt Salzburg mit dabei. Kreative Formate vermitteln Wissen für die ganze Familie. Weiterlesen
Für rund 1.300 Erstklässler*innen in der Stadt Salzburg gibt es heuer zum Schulanfang eine besondere Überraschung: Das Buch Nali & Nora. Stadt-Abenteuer am Almkanal wird vielen Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Das gratis MINT-Workshop-Programm für junge Forscher*innen von fünf bis vierzehn Jahren geht am 6. März in die vierte Runde.
„‚MINTeinander mehr entdecken‘ richtet sich an Kinder und Jugendliche, die gerne mehr über die Welt erfahren und sich kreativ mit Herausforderungen auseinandersetzen. Die Trainer*innen schaffen es, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern Kinder für MINT-Themen zu begeistern und ihnen neue Berufsfelder aufzuzeigen“, zeigt sich Bürgermeister Harald Preuner vom Angebot überzeugt.
Das Programm fördert einen kreativen und spielerischen Zugang zu Naturwissenschaften und Technik. Gemeinsam mit den Workshop-Leiter*innen lernen Kinder den Umgang mit Robotern, machen erste Schritte im Programmieren und erkunden das eigene Bundesland genauso wie die Sonne.
Die Serie „MINTeinander mehr entdecken“ ist Teil der MINT-Förderung der Stadt Salzburg samt vielen Partner*innen (Alphazone, Coding Club, Kompass – Bildungsberatung für Mädchen, RoboManiac, Salzburg begreifen, Spürnasenecke).
Gleich durchs Programm blättern und Lieblingsworkshop buchen!
Schlagwortarchiv für: Kinder
Es konnte leider nichts gefunden werden
Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien

Neuigkeiten aus der Wissensstadt
- Mit SCIENCE MEETS FICTION auf eine Reise durch die Zeit20. September 2023 - 10:12
Ingrid Aspöck
Bummeln mit Bomba zum Schulanfang8. September 2023 - 8:02Wissensstadt Salzburg
Projekt u³Green: Junge Anforderungen an grünen Freiraum10. Juli 2023 - 8:27Wissensstadt Salzburg
Geschichten über Salzburgs Morgen7. April 2023 - 11:23Wissensstadt Salzburg
Antike Emotionen und moderne Erkenntnisse3. April 2023 - 8:46