Am Laufenden bleiben
Hier gibt’s Neuigkeiten aus der Wissensstadt.
Hier gibt’s Neuigkeiten aus der Wissensstadt.
Diese Website nutzt Cookies. Bitte stimmen Sie der Verwendung zu oder passen Sie Ihre Einstellungen auf Wunsch an.
AkzeptierenEinstellungen anpassenAblehnenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
Science meets Fiction schließt mit erfreulicher Bilanz
NewsFake, Fiktion oder Wirklichkeit? Das diesjährige Festival-Motto „Are you real?“ zog sich in den letzten zwei Wochen durch zahlreiche Veranstaltungen, die sich allesamt mit dem Wechselspiel zwischen technischen Entwicklungen, gesellschaftlichen Veränderungen und deren Verarbeitung in künstlerischen Beiträgen beschäftigten.
Grätzl-Walk macht Kunst im Gewerbegebiet Schallmoos sichtbar
NewsVerborgen, aber nicht unsichtbar: Im Stadtteil Schallmoos verbirgt sich zwischen Handels- und Gewerbeunternehmen sowie Wohngebieten Kunst im öffentlichen Raum. Dorthin führt der nächste Grätzl-Walk gemeinsam mit den Expert*innen der Stadtgalerien und dem Bewohnerservice Gnigl & Schallmoos. Ins Leben gerufen wurde das Format für Wissenskommunikation vom WIN-Büro der Magistratsdirektion (Wissen & Innovation).
Videobotschaft an Studierende: Bürgermeister Preuner wünscht guten Start ins Semester
NewsBürgermeister Harald Preuner begrüßt zum Semesterbeginn alle Studierende: „Sie haben eine wichtige und auch eine sehr gute Entscheidung getroffen und sich für ein Studium in der Wissensstadt Salzburg entschieden. Darüber freue ich mich ganz besonders.“
Augen auf in Itzling: Spaziergang zeigt „Kunst von nebenan“
NewsAm 30. September führt der nächste Grätzel-Walk durch Itzling zu ausgewählten Kunstwerken im öffentlichen Raum. Das Team der Stadtgalerien und das Bewohnerservice Itzling & E-Vorstadt zeigen Kunst zwischen Veronaplatz und Heizkraftwerk Nord.
„Forschung von nebenan“: sechs Campustouren durch die Uni Mozarteum
NewsKunst, Musik und Bühne – diese Schwerpunkte der Universität Mozarteum sind vielen Salzburger*innen vertraut. Doch die Musik- und Kunstuniversität zeichnet sich auch durch hochkarätige Forschung aus. Davon können sich Interessierte bei den Campustouren im Rahmen von „Forschung von nebenan“ überzeugen.
Are you real? Science meets Fiction hinterfragt Fake, Fiktion und Wirklichkeit
NewsScience meets Fiction, das Science-Fiction-Festival in Salzburg, geht im Auftrag der Stadt Salzburg in die dritte Runde! Vom 28. September bis 10. Oktober setzt die Veranstaltungsreihe wieder Zukunftsentwürfe aus Kunst und Kultur und wissenschaftliche Erkenntnisse in Beziehung zueinander.
Mit Nali & Nora in die Schule starten
NewsFür rund 1.300 Erstklässler*innen in der Stadt Salzburg gibt es heuer zum Schulanfang eine besondere Überraschung: Das Buch Nali & Nora. Stadt-Abenteuer am Almkanal wird vielen Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern.