Ein Forschungsprojekt des Fachbereichs Erziehungswissenschaft an der Universität Salzburg und den Salzburger Bildungslaboren untersucht, wie Kinder und Jugendliche mit der COVID-19-Pandemie, Lockdowns und Home-Schooling umgehen. Daraus entstanden, sind nicht nur Texte, die analysiert wurden, sondern auch Zeichnungen, die im Museum der Moderne Rupertinum zu sehen sind. Weiterlesen
Schlagwortarchiv für: Schule
Ein neues „Sparkling Science“-Projekt der Universität Salzburg erforscht, wie kinder- und jugendfreundlich Grünflächen in der Stadt Salzburg sind. Welche Ansprüche stellen junge Menschen an urbanes Grün – und decken sich diese mit den Vorstellungen der Erwachsenen? Um diese Fragen zu beantworten werden Kinder und Jugendliche als Expert:innen ins Forschungsteam von u³Green geholt. Die Wissensstadt Salzburg begleitet das Projekt als Kooperationspartnerin. Weiterlesen
INTERdisziplinarität, DIgitalisierung und KOoperation – sind Schlüsselbegriffe für die Bildung von morgen. INTER-DI-KO heißt deshalb auch das Innovationslabor der Universität Salzburg und der Pädagogischen Hochschule Salzburg, wo ab Herbst 2022 der Unterricht der Zukunft erprobt wird. Im Zentrum stehen dabei Digitalisierung und Medienbildung. Gemeinsam werden unverzichtbare Fähigkeiten vermittelt, neue Lehrformate entwickelt und die drängenden Fragen nach dem Wozu beantwortet. Weiterlesen
Bei den Salzburger Bildungslaboren arbeiten Lehrkräfte, Schüler:innen und Wissenschaftler:innen gemeinsam an Antworten auf gesellschaftlich relevante Fragestellungen. Was klingt wie spannende Projekttage vor Ferienbeginn, ist der Ausblick auf den Schulalltag der Zukunft. Universität Salzburg und Pädagogische Hochschule Salzburg schaffen durch die Bildungslabore Innovationen für die Bildungslandschaft. Wir haben die Verantwortlichen zum Interview getroffen. Weiterlesen
Für rund 1.700 Taferlklassler*innen beginnt am kommenden Montag die Schule. Mit ihnen starten auch Nali und Nora in ihr zweites Abenteuer. Das Kinderbuch Stadt-Abenteuer mit Nali & Nora: Auf Schatzsuche in Salzburg ist auch in diesem Jahr ein Geschenk der Stadt Salzburg und ein Andenken an den ersten Schultag. Weiterlesen
Nali, eine der beiden Hauptfiguren aus unserem Kinderbuch Nali & Nora, ist ein Axolotl. Mit seiner freundlichen Art gewinnt er nicht nur die Herzen von Nora, Shu, Emil und Herrn Johann, sondern auch die der Leser*innen. Der Axolotl ist in den vergangenen Jahren immer mehr in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Denn die kleinen Lurche sind wahre Überlebenskünstler und Wunderheiler und damit auch für die Forschung interessant. Es wurde also Zeit, Nalis Verwandte zu besuchen und mehr über diese faszinierenden Tiere herauszufinden. Zum Faktencheck haben wir das Schulbiologiezentrum an der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg begeben.
Für rund 1.300 Erstklässler*innen in der Stadt Salzburg gibt es heuer zum Schulanfang eine besondere Überraschung: Das Buch Nali & Nora. Stadt-Abenteuer am Almkanal wird vielen Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Es herrscht reges Treiben in der TriBühne Lehen, denn fast 90 Schüler*innen haben heute, 7. November, ihr Klassenzimmer gegen die School Maker Days getauscht. Auf sie warten an dreizehn Mitmach-Stationen Workshops aus den Bereichen 3D-Druck, Robotik, Programmieren, Elektronik, Animation, Upcycling, Technik und Natur. Weiterlesen
Auf eine Reise in die Forschungswelt luden gestern Mittwoch, 15. Mai 2019, sieben Einrichtungen am Standort Science City Itzling. 240 Schüler*innen zwischen 12 und 16 Jahren aus städtischen Schulen sind gekommen, um bei zwei Workshops tiefer in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik einzutauchen. Weiterlesen
Seit letzter Woche ist die Stadt:Bibliothek um ein Angebot reicher: Als erste Einrichtung in der Stadt Salzburg verfügt der Wissensort in Lehen über ein Exemplar der mehrdimensionalen Landkarte „Salzburg begreifen“. Gegen Voranmeldung können Schulklassen den innovativen Lernteppich samt Zusatzmaterial nutzen. Weiterlesen

Neuigkeiten aus der Wissensstadt
- Mit SCIENCE MEETS FICTION auf eine Reise durch die Zeit20. September 2023 - 10:12
Ingrid Aspöck
Bummeln mit Bomba zum Schulanfang8. September 2023 - 8:02Wissensstadt Salzburg
Projekt u³Green: Junge Anforderungen an grünen Freiraum10. Juli 2023 - 8:27Wissensstadt Salzburg
Geschichten über Salzburgs Morgen7. April 2023 - 11:23Wissensstadt Salzburg
Antike Emotionen und moderne Erkenntnisse3. April 2023 - 8:46