Schlagwortarchiv für: Science City Itzling

Spitzenforschung aus der Nachbarschaft zum Anfassen – das verspricht auch die kommende Campustour, die am 6. Dezember 2019 in das iDEAS:lab des Fachbereichs Geoinformatik führt. Weiterlesen

Unter dem Motto „Forschung von nebenan“ führt die nächste Campustour am Freitag, 22. November in das 2017 eröffnete Laborgebäude in der Science City Itzling. In dem Bau für Forschung und Lehre befindet sich der Fachbereich Chemie und Physik der Materialien der Uni Salzburg. Weiterlesen

Ready for take-off heißt es bei der nächsten Campustour durch die Science City Itzling. Am 18. Oktober gibt die Forschungsgruppe Aerospace Research am Fachbereich Computerwissenschaften Einblick in ihre Arbeit und zeigt ihre Flugsimulatoren. Alle Interessierten dürfen sich ins Cockpit einer Kleinmaschine wagen und Kurs auf den Flughafen Innsbruck nehmen.

Weiterlesen

Kreative, junge Gründer*innen, Technik-Affine, Studierende, Forscher*innen und Lehrende gehen täglich in der Science City Itzling ein und aus. Doch die Itzlinger*innen wissen nur wenig über den Hotspot für Ausbildung, Forschung und Entwicklung in ihrer Nachbarschaft. Ein neues Format soll diesem Umstand nun Abhilfe schaffen. Weiterlesen

Haben Sie gewusst, dass in Itzling viele Wissenschaftler*innen arbeiten? Vier Fachbereiche der Universität Salzburg betreiben am Standort Science City Itzling Spitzenforschung, gleich hier in der Nachbarschaft.

Sagen Sie Hallo zu den Forscher*innen

Wir laden zu vier Spaziergängen durch die Science City Itzling. Dort besuchen wir die Wissenschaftler*innen, die uns ihr Spezialgebiet zeigen. Wir lernen Roboter kennen, machen Versuche im Labor, übernehmen das Steuer eines Flugzeugs und sehen die Welt von oben.

Hinkommen, mitmachen und staunen!

Zentraler Treffpunkt: HOFER, Schillerstraße 25

Digitale Erde – Woher kennt mein Handy den Weg?
6. Dezember 2019, 15 bis 17 Uhr
Fachbereich Geoinformatik

 

Die Veranstaltung ist eine Zusammenarbeit mit dem ABZ – Haus für Möglichkeiten, der Universität Salzburg und dem Netzwerk Itzling.

Haben Sie gewusst, dass in Itzling viele Wissenschaftler*innen arbeiten? Vier Fachbereiche der Universität Salzburg betreiben am Standort Science City Itzling Spitzenforschung, gleich hier in der Nachbarschaft.

Sagen Sie Hallo zu den Forscher*innen

Wir laden zu vier Spaziergängen durch die Science City Itzling. Dort besuchen wir die Wissenschaftler*innen, die uns ihr Spezialgebiet zeigen. Wir lernen Roboter kennen, machen Versuche im Labor, übernehmen das Steuer eines Flugzeugs und sehen die Welt von oben.

Hinkommen, mitmachen und staunen!

Zentraler Treffpunkt: HOFER, Schillerstraße 25

Vom Molekül zum Material – Wie entsteht ein neuer Werkstoff?
22. November 2019, 15 bis 17 Uhr
Fachbereich Chemie und Physik der Materialien

 

Die Veranstaltung ist eine Zusammenarbeit mit dem ABZ – Haus für Möglichkeiten, der Universität Salzburg und dem Netzwerk Itzling.

Haben Sie gewusst, dass in Itzling viele Wissenschaftler*innen arbeiten? Vier Fachbereiche der Universität Salzburg betreiben am Standort Science City Itzling Spitzenforschung, gleich hier in der Nachbarschaft.

Sagen Sie Hallo zu den Forscher*innen

Wir laden zu vier Spaziergängen durch die Science City Itzling. Dort besuchen wir die Wissenschaftler*innen, die uns ihr Spezialgebiet zeigen. Wir lernen Roboter kennen, machen Versuche im Labor, übernehmen das Steuer eines Flugzeugs und sehen die Welt von oben.

Hinkommen, mitmachen und staunen!

Zentraler Treffpunkt: HOFER, Schillerstraße 25

Ran ans Steuer – Wie lenkt man ein Flugzeug?
18. Oktober 2019, 15 bis 17 Uhr
Fachbereich Computerwissenschaften 

 

Die Veranstaltung ist eine Zusammenarbeit mit dem ABZ – Haus für Möglichkeiten, der Universität Salzburg und dem Netzwerk Itzling.

Haben Sie gewusst, dass in Itzling viele Wissenschaftler*innen arbeiten? Vier Fachbereiche der Universität Salzburg betreiben am Standort Science City Itzling Spitzenforschung, gleich hier in der Nachbarschaft.

Sagen Sie Hallo zu den Forscher*innen

Wir laden zu vier Spaziergängen durch die Science City Itzling. Dort besuchen wir die Wissenschaftler*innen, die uns ihr Spezialgebiet zeigen. Wir lernen Roboter kennen, machen Versuche im Labor, übernehmen das Steuer eines Flugzeugs und sehen die Welt von oben.

Hinkommen, mitmachen und staunen!

Zentraler Treffpunkt: HOFER, Schillerstraße 25

Digitaler Kollege – Wie arbeiten Menschen mit Maschinen zusammen?
27. September 2019, 15 bis 17 Uhr
Center for Human-Computer Interaction

 

Die Veranstaltung ist eine Zusammenarbeit mit dem ABZ – Haus für Möglichkeiten, der Universität Salzburg und dem Netzwerk Itzling.

Auf eine Reise in die Forschungswelt luden gestern Mittwoch, 15. Mai 2019, sieben Einrichtungen am Standort Science City Itzling. 240 Schüler*innen zwischen 12 und 16 Jahren aus städtischen Schulen sind gekommen, um bei zwei Workshops tiefer in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik einzutauchen.  Weiterlesen

READY FOR TAKE-OFF? (Angebot für Schulklassen!)
Am 15. Mai geht’s für Schulklassen hoch hinaus zu spannenden Reisezielen der MINT-Welt! Einen Vormittag lang laden wir Schüler*innen zwischen 12 und 16 Jahren (7. bis 10. Schulstufe) in die Science City Itzling. Dort können sie sich auf eine Reise in die Forschungswelt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik begeben.
Sieben Einrichtungen am Wissens- und Innovationsstandort Science City Itzling öffnen ihre Türen: die Fachbereiche Chemie und Physik der Materialien, Computerwissenschaften, Geoinformatik,
Mathematik, das Center for Human-Computer Interaction und die School of Education der Universität Salzburg sowie Salzburg Research.

Auf die Reiselustigen warten spannende Workshops und Mitmachstationen in den MINT:labs der verschiedenen Einrichtungen. Ganz nach Interesse können die Schüler*innen zwei Workshops aus den Bereichen Robotik, Geoinformatik, Elektronik, Mathematik, Informatik, Chemie und Physik wählen. Die Wissenschaftler*innen machen die Reiseleitung auf dem Weg durch die Forschungswelt.

DIE REISE IN DIE FORSCHUNGSWELT IM ÜBERBLICK
15. Mai 2019 von 08.30 bis 13.30 Uhr in der Science City Itzling
ab 08.30 Uhr Check-in
09.00 Reiseplanung & Präsentation der Fachbereiche und Workshop-Angebote
10.00 Uhr Abflug in den ersten Workshopblock
11.45 Uhr Anschlussflug in den zweiten Workshopblock
13.15 Uhr Check-out

Die Zuteilung zu den Workshops erfolgt vor Ort – die Schüler*innen wählen nach ihren Interessen.
Wohin die Reise führt und wie man die kostenfreien Tickets buchen kann: www.wissensstadt-salzburg.at/mintlabs
Noch Fragen? Bitte per Mail an mintlabs@salzburgresearch.at

Schlagwortarchiv für: Science City Itzling

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien